Weil hier vorhin Stolzmonat-Nazikacke pfostiert wurde: einen fröhlichen Pride Month ihr schrägen Zuhausis.

Verzicht auf Zangendeutsch beim Begriff Pride Month um Missverständnissen mit Nazidreck vorzubeugen.

  • ikarushagen2@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    36
    ·
    14 days ago

    Aber warum nicht das zangendeutschen? Prahl-monat hört sich lustig an. Wir sollten nach einem guten zangendeutschen begriff dafür suchen.

    Übrigens, auch “frohen” männer mentale gesundheit monat

    • dunstabzugshaubitze@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      20
      ·
      14 days ago

      hmm ja wichtig, weil männer die nicht auf sich achten schnell so aussehen

      also kriegt den hintern hoch, jeder verdient hilfe, man ist nicht unmänlich deswegen.

      Die Pride-Party macht auch mehr spaß, wenns einem gut geht ;)

        • dunstabzugshaubitze@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          13 days ago

          prinzipiell richtig, aber aus irgendwelchen Gründen neigen Männer eher zu nach aussen gerichteten Aggressionen, als Frauen bei Depressionen.

          aber natürlich sollte jeder hilfe in Anspruch nehmen, unabhängig vom Geschlecht.

          • barsoap@lemm.ee
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            13 days ago

            Die nach außen gerichteten Aggressionen gibt’s auch bei Frauen, nennt sich Stutenbissigkeit, und bei Männern auch die Antriebslosigkeit, nennt sich burnout. Zugrunde liegen in allen vier Fällen idR Ohnmachtsgefühle irgendeiner Art: Das eigene Leben nicht so leben zu können dass es mit den eigenen Instinkten in Einklang steht.

            Beides absolut unterdiagnostiziert weil’s nicht dem Narrativ entspricht. Und auch wenn man’s diagnostiziert gegen Kapitalismus gibt’s halt keine Pillen. (Burnout mag man als “das wird doch diagnostiziert” ansehen wollen – aber eben halt erst wenn Menschen erwerbsunfähig werden. Angefangen hat das normalerweise schon mindestens 10 Jahre früher).

      • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        11
        ·
        14 days ago

        Nicht hatte, hat. Trendet wieder auf Xitter, in Schwerin hat die AfD damit sogar Wahlwerbung gemacht.

        Ich weiß nicht, ob man die Kacke memen sollte. Es ist ein direkter Angriff auf den Pride Month, und ich für meinen Teil hab das Gefühl, dass dieser Angriff dadurch verharmlost wird.

      • rumschlumpel@lemmy.blahaj.zone
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        13 days ago

        Funktioniert halt nicht. Es gibt einfach nicht genug Linke, um den Vorsprung der Rechten in dem Bereich aufzuholen (es memet sich halt leichter, wenn man ungeniert lügen und hetzen kann).

    • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      14 days ago

      Weils mir manchmal auf die Nerven geht und ich mich derzeit sowieso sehr viel mit dem Themen Pride Month, Stolzmonat und Queeraktivismus auseinandersetze, wodurch ich einfach auch zu gestresst bin, um mir darüber irgendwas kekiges auszudenken, bei dem keine Verwechslungsgefahr besteht.

    • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      15
      ·
      13 days ago

      Der Pride Month und Regenbogenkapitalismus sind zwei getrennte Themen, auch wenn letzterer auf ersterem “aufbaut”. Man kann Pride Month feiern, ohne gleich rainbowwashenden Konzernen Geld in den Rachen zu schmeißen. Und man sollte auch nicht vergessen, dass Pride in allererster Linie ein Protest ist.

      • алсааас [she/they]@lemmy.dbzer0.com
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        13 days ago

        Pridemonth ist seit langem vom Kapitalismus coopted worden, dementsprechend auch kein Protest mehr gegen die bürgerliche Kernfamilie und dient hauptsächlich der Legitimisierung des Kapitals als “progressiv”
        (ähnlich wie bürgerlicher “Feminismus”)

        • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          13 days ago

          Auf welchem Trip bist du denn gelandet? Pride war nie als Protest gegen die Kernfamilie gedacht, es ging immer nur um Gleichberechtigung und Chancengleichheit für queere Menschen und Anerkennung all dessen was nicht cisheteronormativ ist. Dieser Protest ist immer noch notwendig.

          Eine der ersten Nachrichten, die ich heute lesen musste, war dass jemand “SS NSDAP AfD Liebe” und Herzen mit roter Farbe auf die Eingangstür eines queeren Treffpunkt und Supportvereins geschmiert hatte.

          Solange sowas passiert, solange queere Menschen Gewalt erfahren, weil sie queer sind, solange es keine Chancengleichheit gibt, braucht es Pride.

          Und mir persönlich ist es egal, ob ein paar Konzerne nebenbei Geld damit verdienen. Ich sehe es als Gradmesser: Je mehr Konzerne glauben, dass sie mit Regenbogen mehr Geld verdienen als ohne, desto mehr Akzeptanz gibt es für queere Menschen in der Gesellschaft.

          Im Kapitalismus kannst du sowieso nichts machen, ohne dass jemand einen Weg findet, damit Geld zu erwirtschaften, und wenn man Che Guevara-T-Shirts verkauft.

          Wenn du keinen Bock hast und dich lieber wegduckst, okay, dein Ding. Ich für meinen Teil kann und will das nicht und werde weiterkämpfen, auch für dich.

      • rhabarba@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        13 days ago

        Sondern? Ich meine, das Ding heißt literarisch „Stolzparade“, „Stolzmonat“… und die Flagge „Stolzflagge“, nicht?

        • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          13
          ·
          13 days ago

          Es geht darum, wie man mit sich selbst umgeht. Stolz beschreibt hierbei die Verwendung vom Gegensatz zu einem anderen, schlechteren Selbstwertgefühl. Es geht darum, sich nicht verstecken oder verstellen zu müssen und für die eigenen Rechte (insbesondere das Recht, nicht diskriminiert zu werden und das Recht auf körperliche Unversehrtheit) einzustehen.

          Übrigens wird “imagine stolz auf die Sexualität zu sein” oft von rechts als Dogwhistle verwendet.

          • rhabarba@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            edit-2
            13 days ago

            Rechte essen oft Brot. Das ist ein Nonsensargument. Das Gegenteil von „sich wegen etwas verstecken“ ist „stolz wegen etwas sein“, übrigens.

            Dass niemand Gewalt erfahren sollte, ist dabei ein Umstand, dem ich gar nicht widersprechen möchte.

            • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              10
              ·
              13 days ago

              Rechte essen oft Brot.

              Und deswegen ist es voll in Ordnung, rechte Dogwhistles zu verwenden?

              Das Gegenteil von „sich wegen etwas verstecken“ ist „stolz wegen etwas sein“, übrigens.

              Und deswegen heißt das ganze Pride Month und Pride Parade. Warum musstest du jetzt noch gleich in die Hundepfeife pusten, wenn du ganz genau weißt, worum es geht?

              • rhabarba@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                edit-2
                13 days ago

                Ich mache das, was ich tue oder lasse, nicht davon abhängig, was Rechte tun oder lassen. Bemerkenswert, wie sehr du Rechte dein Leben bestimmen lässt. Klingt nicht nach einer guten Idee, aber ich kann es dir ja nicht verbieten.

                Moment: eben hast du behauptet, es gehe gar nicht um Stolz, und jetzt heißt es Stolzmonat, weil es eben doch um Stolz auf die Sexualität (das Gegenteil von Scham wegen der Sexualität) geht? Da wir gerade bei Nonsensbegriffen aus der Humbuguniversität („dog whistle“) waren: Gaslighting ist auch nicht so knorke, Kollege.

                • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  9
                  ·
                  13 days ago

                  Bemerkenswert, wie sehr du Rechte dein Leben bestimmen lässt.

                  Korrektur: Der Kampf gegen Rechts bestimmt einen großen Teil meines Lebens. Denn wenn ich den Kampf nicht kämpfe, steigt das Risiko, dass dieser Kampf verloren geht. Und dann geht es mirund sehr vielen anderen Menschen sehr schlecht.

                  Moment: eben hast du behauptet, es gehe gar nicht um Stolz, und jetzt heißt es Stolzmonat, weil es eben doch um Stolz auf die Sexualität (das Gegenteil von Scham wegen der Sexualität) geht?

                  Samma, bist du wirklich so blöd oder trollst du einfach nur? Ich habe dir oben erklärt, was der Stolzbegriff in diesem Zusammenhang bedeutet. Und dass stolz sein auf und stolz sein wegen nicht das selbe ist, sollte sich daraus ergeben haben.

                  Da wir gerade bei Nonsensbegriffen aus der Humbuguniversität („dog whistle“) waren: Gaslighting ist auch nicht so knorke, Kollege.

                  Alter, ernsthaft. Nimm dir mal ein Buch oder wenigstens Wikipedia zur hand und lies dir an, mit welchen Begriffen hier gearbeitet wird. Das geht ja gar nicht mehr.

        • barsoap@lemm.ee
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          13 days ago

          Kannst nicht wörtlich übersetzen weil das von Amis kommt die haben ein komplett anderes Verständnis des Konzepts. In dem Sinne wäre “Raushängenmonat” wohl adäquat.