Weil hier vorhin Stolzmonat-Nazikacke pfostiert wurde: einen fröhlichen Pride Month ihr schrägen Zuhausis.

Verzicht auf Zangendeutsch beim Begriff Pride Month um Missverständnissen mit Nazidreck vorzubeugen.

  • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    16 days ago

    Es geht darum, wie man mit sich selbst umgeht. Stolz beschreibt hierbei die Verwendung vom Gegensatz zu einem anderen, schlechteren Selbstwertgefühl. Es geht darum, sich nicht verstecken oder verstellen zu müssen und für die eigenen Rechte (insbesondere das Recht, nicht diskriminiert zu werden und das Recht auf körperliche Unversehrtheit) einzustehen.

    Übrigens wird “imagine stolz auf die Sexualität zu sein” oft von rechts als Dogwhistle verwendet.

    • rhabarba@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      16 days ago

      Rechte essen oft Brot. Das ist ein Nonsensargument. Das Gegenteil von „sich wegen etwas verstecken“ ist „stolz wegen etwas sein“, übrigens.

      Dass niemand Gewalt erfahren sollte, ist dabei ein Umstand, dem ich gar nicht widersprechen möchte.

      • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        10
        ·
        16 days ago

        Rechte essen oft Brot.

        Und deswegen ist es voll in Ordnung, rechte Dogwhistles zu verwenden?

        Das Gegenteil von „sich wegen etwas verstecken“ ist „stolz wegen etwas sein“, übrigens.

        Und deswegen heißt das ganze Pride Month und Pride Parade. Warum musstest du jetzt noch gleich in die Hundepfeife pusten, wenn du ganz genau weißt, worum es geht?

        • rhabarba@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          16 days ago

          Ich mache das, was ich tue oder lasse, nicht davon abhängig, was Rechte tun oder lassen. Bemerkenswert, wie sehr du Rechte dein Leben bestimmen lässt. Klingt nicht nach einer guten Idee, aber ich kann es dir ja nicht verbieten.

          Moment: eben hast du behauptet, es gehe gar nicht um Stolz, und jetzt heißt es Stolzmonat, weil es eben doch um Stolz auf die Sexualität (das Gegenteil von Scham wegen der Sexualität) geht? Da wir gerade bei Nonsensbegriffen aus der Humbuguniversität („dog whistle“) waren: Gaslighting ist auch nicht so knorke, Kollege.

          • CyberEgg@discuss.tchncs.deOP
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            9
            ·
            16 days ago

            Bemerkenswert, wie sehr du Rechte dein Leben bestimmen lässt.

            Korrektur: Der Kampf gegen Rechts bestimmt einen großen Teil meines Lebens. Denn wenn ich den Kampf nicht kämpfe, steigt das Risiko, dass dieser Kampf verloren geht. Und dann geht es mirund sehr vielen anderen Menschen sehr schlecht.

            Moment: eben hast du behauptet, es gehe gar nicht um Stolz, und jetzt heißt es Stolzmonat, weil es eben doch um Stolz auf die Sexualität (das Gegenteil von Scham wegen der Sexualität) geht?

            Samma, bist du wirklich so blöd oder trollst du einfach nur? Ich habe dir oben erklärt, was der Stolzbegriff in diesem Zusammenhang bedeutet. Und dass stolz sein auf und stolz sein wegen nicht das selbe ist, sollte sich daraus ergeben haben.

            Da wir gerade bei Nonsensbegriffen aus der Humbuguniversität („dog whistle“) waren: Gaslighting ist auch nicht so knorke, Kollege.

            Alter, ernsthaft. Nimm dir mal ein Buch oder wenigstens Wikipedia zur hand und lies dir an, mit welchen Begriffen hier gearbeitet wird. Das geht ja gar nicht mehr.