Hallo zusammen,

Manche Leute vermissen es bereits, dass sie am Rechner nicht mehr feddit.de aufrufen können. Manche kriegen gar nichts davon mit (deswegen habe ich es hier auch nochmal bei Mastodon geteilt https://nrw.social/@seven/112231230625089990):

Aktuell kann man feddit.de nicht per Webbrowser aufrufen. Allerdings scheinen ein Großteil der Apps weiterhin zu funktionieren, ich konnte mich zum Teil auch bei neuen Diensten anmelden. Der große Benefit ist eigentlich, dass man ja auch alternative Webclients verwenden kann und so feddit auch am Rechner aufrufen kann. Folgende habe ich mal probiert:

Es gibt noch viel mehr, ihr findet diese hier: https://join-lemmy.org/apps

  • DarkThoughts@fedia.io
    link
    fedilink
    arrow-up
    36
    ·
    2 months ago

    Feddit kommt aus den Problemen nicht heraus wie es scheint. War ja gegen Weihnachten bis Neujahr schon fast einen Monat komplett weg was die Föderation angeht. Sehe zwar nun die (wenigen) posts aber vor allem die Icons in meiner Magazinliste fehlen komplett. Schon etwas bitter wenn man bedenkt das da einige der größeren zentraleuropäischen Communities drin hängen.

    • JoKi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      2 months ago

      Dann schmeiß ich mal Thunder in die Runde. Schön aufgeräumt und sowohl auf Android als auch iOS verfügbar.

    • takeheart@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      2 months ago

      Yop, ist echt gut und für mich die de facto lemmy Erfahrung, ganz ähnlich wie es damals mit RIF (Reddit is Fun) war.

      Eternity ist übrigens vom selben Entwickler wie zu seiner Zeit der Reddit Client infinity (man beachte dass es sich um Synonyme handelt).

      Jerboa habe ich auch probiert, finde aber den Bildschirm besser genutzt bei Infinity.

      • woelkchen@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        12
        ·
        2 months ago

        Eternity ist übrigens vom selben Entwickler wie zu seiner Zeit der Reddit Client infinity

        Nein, Eternity ist ein Fork von Infinity durch einen anderen Entwickler. Das ist der Vorteil von Open Source.

      • aaaaaaaaargh@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        edit-2
        2 months ago

        Sind Eternity und Infinity wirklich Synonyme? Ich weiß, das ist eigentlich egal, aber ich find die Frage gerade interessant. Ich würde (ohne Google weil langweilig) folgende Hypothese aufstellen: Ewigkeit ist die temporale Unbeschränktheit, während Unendlichkeit ein allgemeiner Dimensionsbegriff ist.

        Update: ich habe mal ChatGPT gefragt und es scheint, ich und das zombifizierte Schwarmwissen sind einer Meinung:

        Nein, die Begriffe “Ewigkeit” (eternity) und “Unendlichkeit” (infinity) sind nicht synonym, obwohl sie oft in ähnlichen Kontexten verwendet werden. “Ewigkeit” bezieht sich normalerweise auf ein zeitliches Konzept, das keine Anfangs- oder Endpunkte hat, während “Unendlichkeit” sich eher auf einen räumlichen oder quantitativen Zustand ohne Grenzen oder Begrenzungen bezieht.

        • takeheart@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          8
          ·
          2 months ago

          Was du meinst sind perfekte Synonyme: ein Wort kann an jeder einzelnen stelle durch das andere ersetzt werden. Die gibt es eher selten. Infinity und Eternity sind partiale Synonyme, dh es gibt eine Bedeutungsüberschneidung aber keine perfekte Deckung.

          • aaaaaaaaargh@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            2 months ago

            Okay, das verstehe ich, gute Erklärung. Geht man denn im Sprachgebrauch bei der Verwendung des Wortes immer von partialen Synonymen aus? Ich hätte jetzt angenommen, das Gegenteil sei der Fall.

            • takeheart@lemmy.world
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              2 months ago

              Im generellen Sprachgebrauch kann beides gemeint sein, aber meist denkt man wohl eher lose gefasst an partiale Synonyme weil man nicht bewusst jede einzelne Möglichkeit ausleuchtet (oder gar kennt). So wie man günstig und preiswert als Synonyme versteht aber eben eine günstige Gelegenheit nicht unbedingt eine preiswerte sein muss.

        • viking@infosec.pub
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          2 months ago

          Ne, absolut nicht. Ewigkeit und Unendlichkeit kann man beizeiten schonmal austauschen, aber eben nicht in jedem Kontext.

          • aaaaaaaaargh@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            edit-2
            2 months ago

            Ich glaube, das ist es, was mich hier stört. Wenn wir die Begriffe synonym fassen wollen, müssten wir uns doch quasi über deren Schnittmenge verständigen. Aus meiner Sicht kann es dann nur sein, dass wir über den Ewigkeitsbegriff als Untermenge sprechen und uns somit stets die Zeitkomponente mit ins Boot holen. Das verstehe ich dann aber nicht im Kontext der Apps.

            Ja, sicher, das ist total unnötig zu klären, schon klar, aber ich finde es trotzdem irgendwie spannend.

    • Seven@feddit.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      17
      ·
      2 months ago

      Es gibt einen offiziellen Feddit Matrix Channel: https://matrix.to/#/#feddit:tilde.fun

      Dort habe ich nur die Info vernommen, dass sie mit einem Problem kämpfen und leider privat sehr eingeschränkt verfügbar sind. Wann der Bug behoben ist, kann niemand sagen.

      • h3ndrik@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        9
        ·
        2 months ago

        Ah. Danke. Das ergibt Sinn. Ich glaube feddit.de kämpft auch schon öfter mit kleinen Schluckäufen, Datenbankproblemen etc.

    • Flipper@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      14
      ·
      2 months ago

      Ja.

      Die Platte ist mit Bildern vollgelaufen, was die Datenbank in einen Inkonsistenzen Zustand gebracht hat.

      1 Admin ist gerade nicht da und beim zweiten Kamm ein Schicksalsschlag im echten Leben dazwischen. Bis er Zeit hatte sich drum zu kümmern war das Backup überschrieben.

      Jetzt haben wir den Salat.

  • CosmoNova@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    ·
    2 months ago

    Ich bin seit der letzten Katastrophe im letzten Jahr zu meinem world account gewechselt und auch wenn es erst mal eine Notlösung ist, werde ich zu meinem Feddit Account nicht mehr zurück kehren. Dass die Community Wochenlang nicht nutzbar und alle meine Kommentare weg waren, hat mir gereicht um das Vertrauen in die technische Seite dieser Instanz zu verlieren. Dass es irgendwie auch nie richtig adressiert wurde, war die Kirsche oben drauf. Aber die World-Betreiber haben sich in Sachen Kommunikation auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert, weswegen ich mich gerade wieder neu umschaue.

      • viking@infosec.pub
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        2 months ago

        Da hab ich einen Zweitaccount, den ersten hab ich nach langem Suchen bei infosec.pub beheimatet. Aber beides sehr solide Instanzen ohne downtime und mit guten Admins.

      • Anekdoteles@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        2 months ago

        Muss ich mich jetzt also doch noch mit den Feinheiten der Föderierung auseinandersetzen?

          • Quacksalber@sh.itjust.works
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            ·
            2 months ago

            Der wichtigste Unterschied ist, dass die Server unterschiedliche Blocklisten haben, einzusehen im Webclient unter /instances, z.B. https://lemmy.world/instances. Kann man natürlich jetzt gerade für feddit.de nicht, aber so erfährt man, was man nie zu sehen bekommen wird. Der nächste wichtige Punkt ist, dass nur Communities föderiert werden, die von jemanden auf deinem Server abonniert wurden. Auch ist die Föderation zwischen Servern immer mal wieder launisch, weswegen dein abonierter Feed nie ganz and den local Feed von feddit.de heranreichen wird.

            • Anekdoteles@lemmy.world
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              2 months ago

              Der nächste wichtige Punkt ist, dass nur Communities föderiert werden, die von jemanden auf deinem Server abonniert wurden. Auch ist die Föderation zwischen Servern immer mal wieder launisch, weswegen dein abonierter Feed nie ganz and den local Feed von feddit.de heranreichen wird.

              Ja, diese Wörter kenne ich.

              • Quacksalber@sh.itjust.works
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                2 months ago

                Communities, subreddits, wie DACH z.B., werden von den Instanzen auf denen sie existieren, an alle föderierten Instanzen geschickt. Alle föderierten Instanzen haben somit eine Kopie der community. Aber das föderieren funktioniert meist nicht einwandfrei, weswegen die Kopien häufig unvollständig sind. Generell werden nur Kopien von communities angelegt, wenn jemand auf der eigenen Instanz die community abonniert hat. Das führt dazu, dass das, was du von feddit.de auf lemmy.world mitbekommst, nie Allem entsprechen wird, dass wirklich auf feddit.de abgeht.

          • hikaru755@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            2 months ago

            Ist jetzt einfach so, als hättest du eine zweite E-Mail-Adresse erstellt, bspw. bei Proton statt bei Google. Du kannst von beiden aus E-Mails schreiben und empfangen, genauso wie du hier mit beiden Accounts posten und kommentieren kannst. Und wenn der Provider einer Adresse mal ausfällt, ist die andere nicht betroffen

    • RichieRich@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 day ago

      Gibt es eigentlich einen Mirror, der alle Subreddits von Feddit spiegelt so dass man z.B. auf /c/dach@irgendeinserver alles lesen kann? Ich sehe die meisten Subscriptions immer noch auf Feddit.de, wäre aber cool, wenn ich eine neue Community abonnieren könnte um Feddit Boards woanders zu lesen. Meinen Account hab ich schon gewechselt von Feddit zu lemmy.world und auch dort eine Subscription meiner alten Boards auf Feddit eingerichtet, wäre aber besser wenn sukzessive alles auf ner FUNKTIONIERENDEN deutschen Instanz laufen würde, wohin man dann auch ggfs. umziehen kann, denn: Englische Communities schön und gut, aber mich interessieren deutsche Inhalte, die auch aktuell in ner Timeline auftauchen. Und ich hab keinen Bock auf zig Instanzen alles zusammen zu suchen.

      • Magnetar@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        2 months ago

        Gerade im Moment bin ich wieder auf der Webseite, zwischendurch ging es kurz, dann nicht, jetzt wieder.

        Edit: Spannend, die Tabs in denen Feddit.de fertig geladen sind, funktionieren weiter, kann alles ganz normal machen. Wohingegen einen neuen Link kann ich nicht aufmachen, das gibt immer nur Server error

      • viking@infosec.pub
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        2 months ago

        Du hast aber keinen feddit account. Von anderswo die föderierten Inhalte sehen ging die ganze Zeit.

  • RalfWausE@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    2 months ago

    Was ich noch suche ist ein TUI Client für die Linux Konsole…

    Falls da jemand sachdienliche Hinweise hat, gerne her damit!

    • Seven@feddit.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      2 months ago
      1. Ich wollte auf die Lösung mit den Webclients aufmerksam machen.
      2. Der Beitrag ist auch auf Mastodon sichtbar. Ist aber nie so schön eingebunden (deswegen hab ich mit meinem Mastodon Account nochmal einen extra Troet erstellt).