via @phranck@chaos.social: "Loits, ich stelle mir gerade eine Liste von Online-Shops zusammen, die es wert sind als Alternative zu Amazon verwendet zu werden.

Bitte gebt mir Empfehlungen und evtl. ein warum.

Danke euch. Und… bitte teilen! Die Liste werde ich veröffentlichen, ihr habt also alle etwas davon. 😃

Btw: Hier findet ihr die Liste (ihr duerft auch gern einen Stern/Fav dalassen): https://github.com/phranck/Amazon-Alternativen Edit: die Liste ist umgezogen nach Codeberg: https://codeberg.org/phranck/Amazon-Alternativen

HINWEIS: Wenn ihr könnt, erstellt BITTE einen Pull-Request auf GitHub! Ich komme grad nimmer hinterher."

Wenn Ihr auf Mastodon, Friendica, Misskey etc. aktiv seid, könnt Ihr auch in dem verlinkten Thread direkt kommentieren.

    • phlaym@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      edit-2
      3 months ago

      Die respektieren auch das Do-Not-Track des Browsers und werten das als “alle Cookies ablehnen”, ohne dass man sich durch deren Cookiebanner klicken muss. Großer Bonus finde ich

    • Kazumara@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      3 months ago

      Und für die Schweiz entsprechend toppreise.ch, ist nicht immer perfekt kategorisiert, aber sie korrigieren auch schnell was man auf der Seite meldet.

      Edit: Sorry ich dachte wir seien bei /c/dach, sind wir nicht, also war ich etwas offtopic… aber ich lasse den Kommentar jetzt trotzdem stehen.

  • the_third@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    18
    ·
    3 months ago

    Was mich bei anderen Shops extrem stört: Ich möchte einmalig ein Ding im Wert von 15€ kaufen. Danach werden wir nie wieder miteinander reden. Name, Adresse, nein, kein Newsletter, Kundenaccount? Nein, Telefonnummer, +49111111111, ach fuck, okay, gültige Nummer, hier, Kontodaten… nein, mein Gott, dann eben PayPal, oh, da auch nochmal einloggen - das ist einfach viel Overhead. So viel overhead, dass ich absurderweise, wenn es in solchen Situationen angeboten wird am liebsten “pay by Amazon” benutze. Ich kann da nix für, es fühlt sich für mich halt so an.

    • caos@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      15
      ·
      3 months ago

      Nein, Telefonnummer, +49111111111, ach fuck, okay, gültige Nummer, hier,

      da gebe ich meist die Nummer von Frank an

      Wenn es einen Accountzwang gibt nehme ich nur Wegwerfadressen, und PayPal ist für mich leider auch Ausschlußkriterium, u.a. weil ich meine Daten nicht so weit streuen möchte, wie PayPal das gerne hätte: https://rebecca-ricks.com/paypal-data/ … damit wird die Suche dann aber noch mal aufwendiger

      • PlexSheep@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        3 months ago

        Frank kannte ich mich nicht, das ist ja großartig. Für mails gibt’s ja 10minutenail und ähnliches, oder auch den Service in protonpass, der alias Addresse erstellt. Ich bezahle meistens mit Kreditkarte.

    • AntonMuster@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      3 months ago

      nein, kein Newsletter, Kundenaccount? Nein

      Und meistens bekommt man dann trotzdem Werbemails und es wird ein Account im Hintergrund angelegt, in den man sich mit “Passwort vergessen” einloggen kann. Und ein paar Jahre später werden alle Mailadressen “durch eine technische Störung” auf “will Newsletter” gesetzt und man bekommt wieder Werbung. Oder der Shop wird “gehackt” und die Daten landen sonst wo. Und der Service bei Rückerstattung o.ä. ist auch ein Glücksspiel.
      Man hat das Gefühl, die wollen gar kein Geld verdienen.

    • philpo@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      3 months ago

      SIPGate Satellite als Handynummer angeben und einen der zahlreichen E-Mail Alias Anbieter. Wie z.B. Firefox Relay von Mozilla. Das ist sogar kostenlos für ich meine 5 Masken parallel. (Und gibt’s als Firefox Addon)

      Alternativ eine VoIP Nummer bei einem Anbieter die du als Nebenstelle verlängern kannst (oder einfach selber hosten) um eine Nebenstelle. Da wird dann einfach alle paar Wochen die “Durchwahl” geändert.

      Ist zwar Aufwand aber lässt sich gut mit Scripten und so automatisieren.

      • the_third@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        3 months ago

        …ich will nur 5 Anspitzer oder ein USB-Festplattengehäuse bestellen. Das ist der Punkt, wenn ich auch nur in die Nähe von sowas komme -> Amazon.

        • philpo@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          3 months ago

          Ja. Das ist oft wirklich nervig, aber mit einem guten Passwort-Manager und Mozilla Relay hab ich den Aufwand halt echt minimiert.

          Aber ja, ich weiß. Convenience factor.

    • Maturi0n@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      3 months ago

      Ich verstehe was du meinst, aber ganz konkret zum Thema Telefonnummer: Wird die echt so häufig gefordert? Ist zumindest mir bisher gar nicht so aufgefallen.

      • the_third@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        3 months ago

        Nein, wahrscheinlich nicht, aber oft genug, dass mir das bei meinen Versuchen ernsthaft über Geizhals und dort verlinkte, nicht-Amazon-Shops einzukaufen negativ aufgefallen ist. Ich habe gerade nochmal so einen Bestellvorgang vor dem geistigen Auge durchgegangen - ich glaube mich stört, dass ich mich konzentriert damit beschäftigen muss. Ich lebe mit ADHS, das auch ganz gut, aber Dinge die mich, hm, klingt jetzt blöd, “langweilen” und trotzdem Aufmerksamkeit benötigen sind anstrengend für mich. Produkt aussuchen und wählen, das ist interessant, klicken und bestellen nicht. Wenn der Prozess dann aber nochmal meine volle Aufmerksamkeit benötigt, weil er jedes Mal ein bisschen anders ist und wenn es dann noch dazu kommt, dass ich möglicherweise zwei Runden drehen muss, weil meine Datensparsamkeit zu einem Problem führt, dann werde ich dazu neigen, all das zu vermeiden.

        So, so ist es glaube ich umfassend beschrieben.

  • Samsy@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    ·
    3 months ago

    Also ich bin ja prinzipiell für amazon alternativen. Aber da sind leider so ein paar shops dabei die eigentlich ähnliche “Praktiken” bzw. “Background” haben. “About you” z.b.

    Könnte man da nicht noch etwas nachbessern und nur shops sammeln die gewisse Kriterien erfüllen?

    PS. Nicht falsch verstehen, hab trotzdem Sternchen gesetzt, weil gute Idee.

    • caos@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      3 months ago

      Ja, da kamen wohl jetzt so viele Ergänzungen, dass noch nicht alle wirklich geprüft sind. Es soll ja schon eine kuratierte Liste werden, es wird also sicher noch nachgebessert werden nach und nach.

      Bspw. hier im Thread wurden auch Thalia und Zalandoo moniert und werden wohl wieder runtergenommen.

  • DrunkenPirate@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    3 months ago

    Mir fehlt noch der Klassiker zu Amazon - Buchhandel bei Buch7.de die spenden 75% des Gewinns an gemeinnützige Zwecke.

    Da Buchhandel preisgebunden ist, sind dort die gleichen Preise, wie überall. Gewinn wird aber gespendet.

    • Gilles_D@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      3 months ago

      Manchmal hat Amazon bei fremdsprachigen Büchern bessere Preise, aber für deutsche Bücher gehe ich entweder in den Laden oder bestelle bei buch7.

      • xvlc@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        3 months ago

        Fremdsprachige Bücher kaufe ich meistens, wenn es bei Thalia mal wieder ~16–20% Rabatt auf fremdsprachige Bücher gibt. Vergleichbare Preise (inklusive Rabatt) habe ich leider anderweitig noch nicht gefunden.

  • B0rax@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    3 months ago

    Jetzt noch einen Shop wo ich digitale Filme ohne DRM kaufen (und herunterladen) kann, das wäre fein…

    Aber wahrscheinlich wieder utopisch

    • Kazumara@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      3 months ago

      Meine verrückte Hoffnung ist immernoch, dass GOG das Thema Filme und Serien vielleicht eines Tages aufgreifen kann.

      • B0rax@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        3 months ago

        Komisch, bei Musik, Hörbüchern und Büchern scheint das ja kein Problem zu sein…

    • macniel@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      3 months ago

      Soetwas bleibt auch utopisch und der einzige Weg wäre über physikalische Medien, die dann Rippen und auf dein Kodi/Plex laden.

  • philpo@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    3 months ago

    Ich machs demnächst auch mal bei Github auf,aber der Vollständigkeit halber auch hier:

    • Farmshops.eu (Open Data Projekt das Hofläden und Direktverkaufsautomaten erfasst,könnt ihr auch selber Shops eintragen, basiert auf OSM)

    • Elektro-Wandelt.de (Sehr guter Elektroinstallationshandel, gute Preise, umfangreicheres Sortiment als Voltus)

    • Feine-Werkzeuge.de (Hochwertige Werkzeuge,v.a. für die Holzbearbeitung. Nicht billig,aber Dieter Schmid verkauft wirklich nur hochqualitative Sachen)

    • sautershop.de (Der Shop wenn es um das Thema Holz konventionell fräsen geht,auch sonst viele Holzwerkzeuge)

    • sorotec.de (Guter Laden für alles rund um Selbstbau CNC)

    • hestomed-helbig.de (Alles rund um Notfallmedizin,Erste Hilfe,etc. - geht nicht in die Apotheke für sowas,bestellt da. Leider nicht mehr unter der alten Frau Helbig, trotzdem noch gut)

    • feuerlöscher-welt.de (Brandschutz Hermann, haben als Firma früh das Thema PFAS freie Löscher angesprochen und generell sehr viele sehr innovative/seltene Produkte)

    • ihreapotheken.de (Ein Vermittler zu eurer lokalen Apotheke - viel mehr Apotheken als ihr denkt haben mittlerweile durch dieses Framework ein umfangreiches Onlineangebot - Oft sind Vorbestellung per App, aber auch tlw. auch same-day Lieferung,etc. möglich. Und gerade in Sachen E-Rezept liegen diese Lösungen vor den großen Online-Apotheken)

    *Staubsaugermanufaktur.de (Bieten Schläuche Beutel, Ersatzteile und Filter für Markenstaubsauger an,oft auch wenn diese nicht mehr vom Hersteller angeboten werden)

    • clifftiger@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      3 months ago

      Bei Unterhaltungselektronik fehlen auch so Sachen wie Mindfactory, Alternate und natürlich als Vergleichsportal schlechthin: Geizhals

      • philpo@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        3 months ago

        Alternate hat zuletzt aber stark nachgelassen (Kunden haben mehrfach B-Ware,v.a. bei Datenträgern gekriegt) und der Retourenprozess is echt Käse.

        • clifftiger@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          edit-2
          3 months ago

          Gut zu wissen.

          (Muss gestehen, dass ich da auch seit mindestens 10 Jahren nichts mehr bestellt habe. Ich glaube hauptsächlich, weil andere Shops schlicht günstiger waren, wenn ich mal (selten) was bestellt habe)

    • caos@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      3 months ago

      Also Otto ist schon drauf. Direkt oben unter “Allgemein (gemischte Produktauswahl)”:

      …aber die Liste wurde ja gerade erst begonnen, also fehlt so oder so noch einiges.

    • CosmoNova@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      3 months ago

      Vor Kauflands Onlineshop muss ich hier wirklich eine ganz klare Warnung aussprechen. Der ist meiner Erfahrung nach leider absolut unterirdisch und voller Schrotthändler aus China, mit denen du dich dann herumschlagen musst weil Kauflands eigener Support nicht einsieht einen Finger zu rühren. Da lobe ich mir Amazon die quasi pauschal erst mal alles wieder zurücknehmen ohne groß zu fragen. Irgendwo ist Kundenzufriedenheit eben schon ein Ausschlusskriterium.

  • philpo@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    3 months ago

    Ey sorry, aber Schwarzwald Miso ist purer Betrug!

    …Die sitzen in Geisingen im Landkreis Tuttlingen, das ist nicht mal mehr wirklich Baar sondern schon Donautal. Jedenfalls nix mit Schwarzwald!

    …Und ob das echte Baden sind, ist auch noch zu diskutieren!

    …Gopferdori! FluchtaufBadisch

    </s>

  • CosmoNova@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Galaxus legt zwar mehr wert auf Markenprodukte als die meisten Shops heutzutage. Allerdings hatte ich da bei der ersten Bestellung schon einen beschädigten Artikel und merklich teurer ist es auch. Besonders die Versandkosten bei vielen Artikeln nerven.

    Den Tipp mit der lokalen Buchhandlung kann ich aber wärmstens empfehlen. Bestelle meine Bücher immer dort und da ein externer Onlinehändler diese Geschäfte abwickelt und das für viele Buchhändler tut, ist das ganze sehr unkompliziert und schnell. Ich kann die meisten Bücher auch selbst in der Buchhandlung abholen wenn ich will.

    • Anekdoteles@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      3 months ago

      Galaxus legt zwar mehr wert auf Markenprodukte als die meisten Shops heutzutage. Allerdings hatte ich da bei der ersten Bestellung schon einen beschädigten Artikel und merklich teurer ist es auch. Besonders die Versandkosten bei vielen Artikeln nerven.

      Ich fand den Laden dubios und hab deswegen meine Daten gleich nach der Bestellung löschen lassen. Hatte dann einen Garantiefall und die meinten ernsthaft, dass sie den deswegen nicht mehr bearbeiten könnten. Erst mit anwaltlichem Schreiben gings dann doch.

      • Kazumara@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        3 months ago

        Dubios? Das habe ich jetzt nicht erwartet.

        Galaxus bzw Digitec ist wohl das Paar der bekanntesten Onlinshops der Schweiz. Entstanden ist Galaxus aus Digitec als die zugehörige generellere (nicht nur IT) Schwesterseite. 2015 wurde die Digitec Galaxus AG mehrheitlich von Migros gekauft, von der grössten schweizerischen Supermarktkette.

        • Anekdoteles@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          3 months ago

          Ich hatte noch nie was davon gehört - ist im deutschen Markt wohl auch eine relativ kleine Nummer. Aber den Ausschlag hat dann wohl auch die Tatsache gegeben, dass ich nach dem Kauf von denen mit Werbung zugemüllt wurde.

          • naabalm@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            3 months ago

            Die sind recht aktiv, oder jedenfalls sichtbar, auf so Vergleichsseiten wie Geizhals oder idealo. Dementsprechend haben sie oft kompetitive Preise.

    • HeyHo@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      edit-2
      3 months ago

      Ich lasse das mal hier, kann sich ja jede Person ihre eigene Meinung bilden: https://archive.is/JpX9k

      Aber die Firma, bei der ich arbeite, haben deswegen Böttcher als Lieferanten ausgeschlossen, was ich ziemlich stabil finde.

      • mustbe3to20signs@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        3 months ago

        Ja gut, wenn das so ist, ziehe ich den Vorschlag zurück und finde bestimmt auch einen anderen, unterstützenswerten Mittelständler für zukünftige Bestellungen…

    • philpo@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      3 months ago

      Ja. Richtig mies,denn der Laden ist eigentlich richtig gut gewesen.

      Wir haben die mittlerweile auch auf der Avoid-Liste, zuletzt aber auch weil tlw. mangelhafte Ware versendet.

  • zerrro@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    3 months ago

    Für Haushaltswaren und Küchenzeug find ich auch hygi.de ganz toll, da gibts auch Sachen für den professionellen Gebrauch und insbesondere, was mich erst drauf gebracht hat, gute Backwerkzeuge. Der Kundenservice hat auch bei ein paar fehlenden Tüchern (waren lose) unkompliziert nachgesendet. Man muss nur auf Preise inkl. MwSt. achten, ist nicht Standardeinstellung.

    • philpo@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      3 months ago

      Hygi ist echt ein krasser Laden - Hab da in einem alten Job für 50.000€ im Monat bestellen dürfen/müssen und die waren der einzige Zulieferer wo nie was gefehlt hat.

      Auch Toilettenpapier und Desinfektionsmittel waren während Covid zuverlässig lieferbar, musstest halt damit leben,dass es ggf. 120 Rollen auf einmal waren.

      Oder ne Palette Desinfektionsmittel. (Während meine Fachgroßhändler alle abgekackt sind)

  • lurch@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Wäre nett, wenn jemand kaufland.de hinzufügt. Es hat einen internationalen Marktplatz, wie Amazon, mit Bewertungen usw… Habe gute Erfahrungen damit gemacht. Hat gelegentlich Schnäppchen günstiger als alle anderen.

    (Github-Zugang war mir mit 2FA zu aufwendig für das bisschen, was ich immer so beitragen kann, daher habe ich ihn damals gelöscht.)