Hallo. Ich finde es ja ein bisschen doof, unnötig Wasser rumzuschleppen. Deshalb bin ich ein großer Fan des Hafermilchkonzentrats (habe ich bisher leider nur bei DM gesehen)—anderthalb Liter Hafermilch, aber nur einen halben Liter transportieren müssen. Das Konzentrat hat aber den Nachteil, dass ich es innerhalb einer Woche verbrauchen muss, sobald es offen ist. Und für den einfachen Transport im Urlaub wäre eine Variante ganz ohne Wasser spitze.

Nun gibt es ja auch Hafermilchpulver. Nachdem ich mal das von Share ausprobiert habe, bin ich aber nicht so begeistert. Oft löst es sich erst nach viel rühren auf, die Dosierung finde ich nicht ganz so intuitiv und vom Preis her ist es ähnlich oder teurer wie ein günstiger fertig angerührter Haferdrink.

Mach ich was falsch? Sollte ich eine andere Marke probieren? (Ähnliche Varianten, für ich bisher gesehen habe sind die Riesentüte bei Koro und die Hafermilchplatten von Veganz. Letzteres sollte zumindest beim Dosieren ganz charmant sein. Edith: Ich habe mir das Veganz-Produkt mal online angeschaut und man braucht einen Mixer, um das anzurühren?! Wzf.)

  • nichtsowichtig@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    3 months ago

    Ich habe vor einigen Jahren in einem Unverpacktladen Hafermilchpulver gekauft und fand das gar nicht so schlecht. Ich habe das hauptsächlich zum Kochen und backen benutzt, und zum trinken habe ich das in eine Glasflasche mit Wasser gemischt und einfach geschüttelt. Geschmacklich kam das nicht ganz an die fertige Milch an, aber es war super als backup und/oder als Zusatz

      • nichtsowichtig@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        3 months ago

        Ich fand das viel schneller so in der Flasche, kann man einfach schüttlen, man braucht keinen Löffel, und muss nicht jedes mal das Pulver rausholen.

  • ccryx@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    3 months ago

    Ich hatte mal das von Rewe (Eigenmarke), war aber nicht so begeistert. Das gleiche gilt für das Konzentrat von DM.

  • nocteb@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    3 months ago

    Ich mach das einfach im Mixer aus vorher fein gemahlenen Haferflocken, Salz und ein wenig Öl. Je nach dem für was es ist kommt noch Zucker dazu und evtl. ein wenig Eis, weil die Milch durch das mixen eher warm wird. Die Flocken mahle ich mit einer Getreidemühle/Foodprocessor und zum Mixen nutze ich einen Ninja Smoothiemixer.

      • nocteb@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        3 months ago

        Ich mache nichts davon aber ich mach das auch nur selbst, wenn ich das irgendwie weiter verarbeite. Für Cornflakes nehm ich lieber Oatly.

  • subtext@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    3 months ago

    Vielleicht kannst du dafür einen Eiweißshaker nutzen? Wäre zumindest meine erste Intention 😊

    Weiß jemand ob es auch Sojamilchpulver gibt?

      • federalreverse-old@feddit.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        3 months ago

        Würde ich beides eher nicht bestellen:

        Zutaten: Getrockneter Maissirup, teilweise gehärtet Sojabohnenöl 27,4%, Sojaeiweiß 2%, Säureregulator: Kaliumphosphate, E 471, Trennmittel: Siliciurndioxid, Salz, Farbstoff: Carotine,

        • erstmal Maissirup ganz vornan, das macht es wahrscheinlich ziemlich süß
        • Kaliumphosphate sind in hohen Dosen offenbar hyperaktivitätsfördernd
        • Siliziumdioxid ist offenbar nicht gut für die Darmflora

        Zweites Produkt:

        Glukosesirup, Sojabestandteile 36,3% (teilweise gehärtetes Sojaöl, Sojaprotein) Modifizierte Stärke, Stabilisator E340ii, Emulgator E471, Antiklumpmittel E551, Farbstoff Karotin

        • auch hier wieder Zucker vorne
        • und auch hier wieder Kaliumphosphate und Siliziumdioxid
    • federalreverse-old@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      3 months ago

      Vielleicht kannst du dafür einen Eiweißshaker nutzen? Wäre zumindest meine erste Intention 😊

      Geht bestimmt und so ein Ding steht noch hier rum. Aber ich habe keine Lust, es jedes Mal hinterher sauber zu machen.

      Weiß jemand ob es auch Sojamilchpulver gibt?

      Das wäre wirklich cool. Habe ich aber noch nie irgendwo gesehen. Möglicherweise funktioniert Sojamilch chemisch auch ein bisschen anders als Hafermilch?

  • Sollbruchstelle@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Ich benutze (seit Jahren) das Pulver von Koro, allerdings fast ausschließlich im Kaffee (Als Gemisch mit dem Lupinenkaffee auch von Koro). Im Kaffee funtioniert das Wunderbar, zum pur Trinken wäre die Milch aus Pulver nicht meine erste Wahl. Preislich war es bei meiner letzten Rechnung weder besonders günstig noch teuer, vermeidet aber jede menge schlecht zu recycelnde Tetrapaks. Ich mische immer vorher in einer Flasche mit breitem Hals (Leere fertig-Smoothie Glasflasche); wobei ich wie folgt vorgehe um allzuviele Klumpen zu vermeiden: Auf Küchenwaage 100ml Wasser, dann das Pulver, und anschließend das restliche Wasser, danach ordentlich durchschütteln.

    Fazit: Wie gesagt für Alles außer pur Trinken empfehlenswert, und lässt sich wunderbar bevorraten, und macht wenig(er) Müll.

  • Ephera@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    3 months ago

    Habe hier so eine Tüte von Koro stehen und bekomme die im Grunde nicht weg, weil sie mir nicht so richtig schmeckt. Also schon als das Pulver ganz frisch war, hat die gemischte Milch so leicht muffig geschmeckt.

    Habe schon versucht, mit Salz, Öl, Zimt und Chili gegenzuwirken, aber ehrlich gesagt, noch nicht genug experimentiert, weil dann der Griff zur Fertigmilch einfacher war.
    Wahrscheinlich könnte ich auch halb-halb mit Fertigmilch mischen oder das Pulver nur beim Kochen verwenden…

    • federalreverse-old@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      3 months ago

      Puh, danke für den Tipp! Bei Koro hatte ich ein bisschen Angst, dass ich das bestelle und dann habe ich ein Kilo davon rumstehen und das schmeckt nicht. Das kann ich dann ja jetzt vermeiden. :)

      • Ephera@lemmy.ml
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        3 months ago

        Fairerweise muss ich dazu sagen, dass das das erste und bisher einzige Hafermilchpulver ist, das ich probiert habe, also könnte sein, dass die von anderen Herstellern mir auch nicht so schmecken…

  • rbn@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    3 months ago

    Von Völkel gibt es Hafermilchpulver in Pfandgläsern (wo sonst Joghurt drin ist). Das funktioniert meiner Erfahrung nach hervorragend auch ohne Mixer oder großes Gerühre. Nehme das immer für Mehrtageswanderungen, um Gewicht. Ich packe einfach bisschen Müsli und Nüsse in einen Beutel und packe einen Esslöffel von dem Pulver mit rein. Unterwegs dann mit Quellwasser aufgießen und schmeckt wie normale Hafermilch. Für herzhafte Gerichte klappt das auch super, z.B. als Sahneersatz für Nudeln o.ä.

  • MartianFox@lemmy.ml
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    3 months ago

    Ich habe aktuell das von Blue Farm und bin geschmacklich ganz zufrieden damit. Das anmischen ohne Klumpen klappt auch problemlos. Nutze es hauptsächlich für Eiweiß Shakes und Overnight Oats :) Da ist auch das mit Vanille ganz geil.