• 18 Posts
  • 152 Comments
Joined 4 years ago
cake
Cake day: November 24th, 2020

help-circle
  • Oh, yes, I agree that he was terminally stupid on how blatant he acted, both in this and the other charges against him. It is just funny to me how stuff like Watergate and Iran-Contra were never really prosecuted in any meaningful way, and it took a doofus like Trump for it to happen, and the first ever conviction of a president being on something like paperwork and financial flows, instead of, you know, treason, abuse of power (I know those ones are still coming up, fingers crossed for a conviction) or war crimes.









  • Wxnzxn@lemmy.mltoich_iel@feddit.deich_iel
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    22
    ·
    2 days ago

    Ich war die letzten Wochen immer zu eingeschüchtert zu fragen, da ich das original-event nicht mitbekommen hatte, aber: Was ist denn eigentlich mit feddit passiert? Weiß jemand ob es noch einen Administrator gibt?










  • Every source on the history of Google seems to implicate imply that their growth and development went:

    Using their university resources -> surviving off of investor money -> starting monetization with targeted ads and raking in money

    So it seems they had a phase of cornering their market with both public resources and off risky investments, then capitalised on having that exclusive appeal. Seems all too familiar, considering every damn tech startup under the sun now seems to go “trick investors or public funds” -> “corner market” -> “enshittifcation”

    If someone else has some better info - go ahead and correct me, but there seems to be no mention of monetisation of Google before their targeted ad rollout.




  • Ohne das Wissen zu haben ob die Situation tatsächlich Gefahr hätte so zu sein: Die Idee ist wohl, das Hersteller von Rohstoffen und Teilen, die nur für e-Autos verwendet werden, diese zu Preisen jenseits von Angebot/Nachfrage an Europäische Hersteller verkaufen könnten, weil sie dann wüssten, dass diese keine anderen Autos produzieren könnten - während in diesem Szenario dann zB ein US-Hersteller mit dem Verkäufer für Rohstoffe verhandeln könnte: “Jo, wenn wir das Lithium nicht zumindest zu einem fairen Preis bekommen, dann stellen wir eben keine E-Autos her und kaufen gar nicht bei euch”.

    Kann die Logik zwar verstehen, aber ich glaube selbst irgendwie nicht daran, dass das wirklich einen starken derartigen Effekt haben würde. Selbst wenn ich besseres Expertenwissen rund um die Marktlage hätte (Wie Kartellmäßig ist da der Markt organisiert? Ist das eine echte Gefahr?) - in die Zukunft kann niemand schauen. Ich akzeptiere auch selbst lieber eine schwächere, erpressbarere Autoindustrie, als eine, die weiter Verbrenner baut. Ein Schwächeln da kann ja immerhin auch mehr incentives geben für ÖPNV und Fußgänger/Fahrradgerechte Infrastruktur.