Sogar in der intensiv erforschten Insektenwelt Europas sind offenbar noch „größere“ Neufunde möglich: Forscher berichten über die ungewöhnliche Entdeckungsgeschichte einer Schmetterlingsart, die sogar eine bisher unbekannte Gattung repräsentiert. Bereits in den 1980er Jahren hatte ein Hobby-Insektenforscher die zwei Exemplare in Kroatien aufgesammelt, die nun in den wissenschaftlichen Fokus gelangten. Doch noch immer stellt der Neuling die Experten vor Rätsel. Denn bisher konnte der vermutlich im Winter aktive Schmetterling nicht wiederentdeckt und damit genauer untersucht werden. Die Forscher hoffen aber, dass dies nun bald gelingt.

Paper: Surprising discovery of an enigmatic geometrid in Croatia: Mirlatia arcuata, gen. nov., sp. nov. (Lepidoptera, Geometridae) | PDF