Konkret lässt sich beim Einfügen von Text aus externen Quellen sowie beim händischen Eintippen folgende Autoformatierungen abschalten:

  • das Entfernen von führenden Nullen und Konvertieren in eine Zahl
  • das Kürzen von Nummern auf 15 Stellen und Anzeige der Zahl in wissenschaftlicher Notation
  • das Umwandeln von Nummern um den Buchstaben “E” in eine Zahl samt Anzeige in wissenschaftlicher Notation
  • das Konvertieren von Buchstaben- und Zahlenfolgen in ein Datum
  • 𝘋𝘪𝘳𝘬@lemmy.ml
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    ·
    8 months ago

    Nach über 20 Jahren! Endlich!

    Jetzt nur noch dieses dämliche Mitkopieren der Formatierung vom Browser in ein Word-Dokument abschaltbar machen, und der Kram wird endlich benutzbar!

      • Anekdoteles@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        8 months ago

        Nach meiner Erfahrung funktioniert das aber nur sporadisch. Ich habe den Eindruck, dass Microsoft sich da nicht so ganz sicher ist, wann es funktionieren soll und wann nicht. Oft braucht man dann doch noch Strg und T und das funktioniert auch nur sporadisch.

    • Lauchmelder@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      8 months ago

      Dies, ich verstehe nicht wann ich einen Text mit der Formatierung der Quelle in mein Word Dokument einfügen wollen würde, was ja höchstwahrscheinlich anders formatiert ist…

    • lol3droflxp@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      8 months ago

      Ich schreibe inzwischen fast alles im unformatiertem Modus von TextEdit (wahrscheinlich ähnlich wie Notepad auf Windows) und formatiere wenn ich fertig bin in Word. Kann man dann reinkopieren wie man will.