Frage steht im Titel. Manchmal steh ich recht lange in der Küche und gebe mir echt Mühe mit dem, was ich zubereite. Ich bilde mir auch ein, kindergerechte Gerichte zu kochen.

Manchmal mag ich gar nicht richtig hinsehen, wenns daraum geht, dass das dann gegessen wird. In meinem Kopf kommt dann immer die Frage: “OK, essen sie es nun? Mögen sie es? Oder werden sie es einfach nur auseinander pflücken und das wars dann?”

Meine Kids sind 3 und 5 Jahre alt.

Was macht ihr in so einem Fall? Kocht ihr dann direkt was neues oder wird gegessen, was auf den Tisch kommt?

Edit: Titel geändert. Man. Deutsche Sprache, schwere Sprache.

  • CarlCook@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Nach drei Kindern kann ich sagen: auch diese Phase geht vorbei. Bei uns galt die Regel: man muss nichts essen, aber es gibt dann auch nix anderes. Wem’s also nicht schmeckt, der kriegt dann maximal ein belegtes Brot und Gemüse dazu.

    Was ein bisschen geholfen hat, war die Kinder in die Auswahl und Zubereitung mit ein zu beziehen und bei neuen Sachen (z.B. im Restaurant oder so) probieren zu lassen. Da hat dann oft die Neugier gesiegt und wenn‘s wertfrei präsentiert wurde, war gleich viel Wind aus dem Trotz-Segel genommen.

  • Shenandoah River@sh.itjust.works
    cake
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    1 year ago

    Wenn es wirklich nicht schmeckt, muss es auch nicht gegessen werden. So halte ich es. Aber probiert muss es werden. Damit sich auf diese Weise nicht einschleicht, dass ungesunde Leckereien gereicht werden, gibt es als Alternative dann Brot oder ein Obst oder Gemüse, bei dem ich weiß, dass es der Kleinen halbwegs schmeckt.

    Wenn das auch nicht klappt, ist wohl einfach der Hunger nicht groß genug.

  • Xariphon@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    1 year ago

    How many German-language things do I have to block before Fediverse realizes I don’t speak a single fucking word of German? (I mean, I’d like to, I guess, but not like this.)