• mettwurstkaninchen@feddit.deB
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      ·
      1 year ago

      Reddit hat ja auch eine größere Community an Leuten, die Nacktfotos von sich posten. Und das wissen die Admins und CEOs auch. Gerade daher ist sowas natürlich absolutes No-Go.

  • macniel@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    52
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Na wenn das kein Verstoß gegen die DSGVO/GDPR ist… Sammelklage anyone?

    • DaGuys470@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      27
      ·
      1 year ago

      Wenn das bei mir passiert, werde ich auf jeden Fall eine Beschwerde bei der entsprechenden Behörde einreichen.

    • Katzenha@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      1 year ago

      In Deutschland sind Sammelklagen in der Form der class action grundsätzlich nicht zulässig, da dem deutschen Recht eine Gruppenbetroffenheit fremd ist. Jeder Kläger muss im Normalfall seine individuelle Betroffenheit, seinen individuellen Schaden und die Kausalität zwischen beidem darlegen und nachweisen.

      Q: Wikipedia => Sammelklage

      • philpo@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        1 year ago

        Da Reddit aber in Dublin bzw. mittlerweile (ich bin mir nicht sicher,ob die Umschreibung des Sitzes schon durch ist?) Amsterdam sitzt, gilt ggf. irisches/niederländisches Recht, dort fand der Rechtsverstoß ja formell statt. Irisches Recht erlaubt Sammelklagen, bei den Niederlanden bin ich mir nicht sicher

  • Mrs_deWinter@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    42
    ·
    1 year ago

    Frech, frech, frech.

    Unter europäischem Recht hat man vermutlich die Chance, auf die Datenlöschung zu bestehen, erfordert aber extra Schritte und es ist natürlich fraglich, ob sich Reddit daran gebunden sieht - offensichtlich sind sie der Meinung, verfasste Kommentare sind Daten, die Ihnen gehören.

    • nachtigall@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      38
      ·
      1 year ago

      Aus deren Nutzungsbedingungen:

      You retain any ownership rights you have in Your Content, but you grant Reddit the following license to use that Content:

      When Your Content is created with or submitted to the Services, you grant us a worldwide, royalty-free, perpetual, irrevocable, non-exclusive, transferable, and sublicensable license to use, copy, modify, adapt, prepare derivative works of, distribute, store, perform, and display Your Content and any name, username, voice, or likeness provided in connection with Your Content in all media formats and channels now known or later developed anywhere in the world. This license includes the right for us to make Your Content available for syndication, broadcast, distribution, or publication by other companies, organizations, or individuals who partner with Reddit. You also agree that we may remove metadata associated with Your Content, and you irrevocably waive any claims and assertions of moral rights or attribution with respect to Your Content.

      Na ob sich das mit europäischem Recht verträgt. Ich glaube ja nicht.

      • macniel@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        12
        ·
        1 year ago

        Ja schon, aber als Owner hat man doch das Recht den Content zu löschen; was wollen die da also verwerten?

      • philpo@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        1 year ago

        Tut es nicht. §7 DSGVO lässt grüßen. Recht auf Löschung besteht auch hier.

      • metatron@occult.social
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        13
        ·
        1 year ago

        Zuerst mal: IANAL. Aber ganz so einfach ist das nicht, sonst gäbe es keine Anwälte.

        Erstmal ist fraglich, ob es sich bei den Beiträgen um personenbezogene Daten im Sinne der GDPR handelt. Es könnte sich ja um sowas wie “journalistisch-belletristische Beiträge” handeln, und Reddit läge mit seinen TOS, die ein zeitlich unbeschränktes und unwiderrufbares Nutzungsrecht einräumen, auf der sicheren Seite.

        Eine reine deutsche Lokalisierung ist nicht ausreichend, um unter die GDPR zu fallen - Deutschsprachiger gibt es schließlich auch außerhalb der EU. Das Geoblocking in der EU auch nicht. Interessant wird es, wenn reddit z.B. gezielt versucht hat, auf dem europäischen Markt werblich tätig zu werden oder Preise in einer europäischen Währung ausgewiesen hat.

        • Makiterr@iusearchlinux.fyi
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          14
          ·
          1 year ago

          Eine reine deutsche Lokalisierung ist nicht ausreichend, um unter die GDPR zu fallen

          Die GDPR gilt immer, wenn Daten von EU-Bürgern oder in der EU verarbeitet werden.

          Deutsche Gesetze (z.B. Impressumspflicht) gelten, wenn Deutsche (unter anderem) Zielgruppe sind. Das wird in der Praxis meines Wissens in der Regel an einer deutschen Lokalisierung festgemacht.

          • metatron@occult.social
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            8
            ·
            1 year ago

            Grundsätzlich ist jeder Kommentar bisher als Personal data anzusehen, weil man eben aus jedem Kommentar ein profil erstellen kann, zumindest wenn diese Kommentare von einem Menschen sind.

            Dann wäre ausnahmslos alles, was ein Mensch macht, personenbezogen - und die Unterscheidung gäbe gar keinen Sinn.

            Und die TOS von Reddit sind so schwammig das es anzuzweifeln ist ob diese in irgendeiner Juristischen art Verwertbar sind.

            Die werden schon mal ihren Anwalt drüber schauen haben lassen.

            Du hast im übrigen copyright an allem was du als Kommentar angibst, es ist dein Eigentum, da kann ein TOS mal garnichts.

            In Deutschland hast Du kein copyright, sondern ein nichtveräußerliches Urheberrecht, aus dem sich verschiedene Verwertungsrechte ableiten - und die hast du in den TOS, einem privatrechtlichen Vertrag, an reddit abgetreten. In anderen Ländern hast Du ein Copyright, das Du vollständig abtrittst.

        • barsoap@lemm.ee
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          8
          ·
          1 year ago

          Interessant wird es, wenn reddit z.B. gezielt versucht hat, auf dem europäischen Markt werblich tätig zu werden oder Preise in einer europäischen Währung ausgewiesen hat.

          Die haben auf jeden Fall mal aktiv daran gearbeitet die deutsche Reddit-Community zu erweitern. War alles zum Fremdschämen und wurde generell ignoriert aber der Einsatz von Reddit war da.

        • philpo@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          1 year ago

          Sorry,aber das ist so nicht richtig.

          1. Es handelt sich eindeutig um personenbezogene Daten nach §4 Abs. 1 DSGVO. Auf eine Online-Kennung bezogene Daten reichen als Identifikationsmerkmal aus-und damit sind alle Beiträge automatisch darunter fallende Daten. Hierzu gibt es ja bereits Urteile zu anderen sozialen Netzwerken

          2. Die DSGVO ist eindeutig anwendbar - Reddit als Unternehmen hat einen EU Sitz (ehemals Dublin, nun Amsterdam), macht in Europa Geschäfte (Werbenetzwerke) und ist damit eindeutig von der DSGVO erfasst.

          3. Liegt die Wirksamkeit der DSGVO vor (tut sie) dann wird auch das Recht auf Vergessen nach §7 wirksam. Sprich: Reddit muss hier Löschungen vornehmen.

      • philpo@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 year ago

        Es gibt sogar Reddit Europe. Ehemals Dublin,ziehen gerade nach Amsterdam. (Wohl weil ihnen Irland zu heiß wurde nachdem man dort ja nun gerade gegen Twitter zu Felde zieht)

  • narp@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    34
    ·
    1 year ago

    Man muss den zukünftigen shareholdern schon mal beweisen, dass Moralvorstellungen dem zukünftigen Profit nicht im Wege stehen werden.

  • Mrs_deWinter@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    29
    ·
    1 year ago

    Unter diesem Link kann man eine GDPR Anfrage anfordern, aber direkt auf die Löschung bestehen geht auch hier nicht. Wenn jemand eine Idee hat, über welchen Kanal das am besten zu geschehen hätte, gerne her damit.

  • gigachad@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    29
    ·
    1 year ago

    Wow bei mir haben sie auch so einige Kommentare wiederhergestellt. Was für Arschlöcher.

    • Spzi@lemmy.click
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      1 year ago

      Bei mir auch. Ich hatte meine nicht gelöscht sondern durch einen Info-Text ersetzt. Direkt nach der Aktion sah alles fein aus. Paar Stunden später waren viele wieder zurück-editiert. Jetzt, einen Tag später, ist es immer noch teils-teils. Na, mir egal. Von mir aus können wir spielen!

      reddit, du bist so 1 pimmel

  • LittlePrimate@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    26
    ·
    1 year ago

    Wobei ich mich frage, ob hier nicht einfach nur das Rate Limit getroffen wurde, weswegen die Anfragen nicht alle korrekt durch gegangen sind. Ich habe einige Beiträge gesehen, wo gewarnt wurde, dass nicht alle Tools das korrekt händeln.

    • zaphod@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      22
      ·
      1 year ago

      Noch viel einfacher: Posts und Kommentare in Subreddits die auf privat geschaltet wurden sind auch für den Verfasser nicht zugänglich. Wenn man also seine Kommentare anfängt zu löschen, nachdem ein Sub auf privat geschaltet hat, dann werden die nicht mehr angezeigt und man denkt man hätte sie auch gelöscht. Mittlerweile ist die Hälfte der Subs wieder zugänglich und jetzt werden die Kommentare wieder angezeigt.

      • Spzi@lemmy.click
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 year ago

        Ah, das klingt plausibel. Egal, so oder so: Einfach nochmal drüber bügeln.

    • Mrs_deWinter@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      12
      ·
      1 year ago

      Auch hier im Thread berichten einige User:innen, dass bereits gelöscht Kommentare wieder da sind. Nicht nur dass eine versuchte Löschung nicht funktioniert hätte. Ich glaube da wurde wirklich aktiv was rückgängig gemacht.

  • mettwurstkaninchen@feddit.deB
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    25
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Kleine Backgroundinfo aus eigenen Erfahrungen: Ich lösche seit Jahren regelmäßig die Kommentare auf meinen Reddit-Accounts, einfach weil ich es nicht mag, wenn uralte Kommentare online stehen. Redact ist da auch ein sehr praktisches Tool für.

    • Mir ist es bereits in den Jahresrückblicken passiert, dass dort Beiträge auftauchen, die schon lange gelöscht waren. Und zwar nicht so, dass man das mal eben mit Überschneidungen beim Erstellen der Daten für den Rückblick erklären könnte, sondern so, dass man im Dezember irgendwelche im Frühjahr gelöschten Beiträge im Jahresrückblick hatte
    • Gerade hat Reddit anscheinend diverse Probleme bei mir - ich hatte alle Kommentare letztens gelöscht, aber gestern wurden mir mehr Kommentare auf dem Profil angezeigt als jetzt heute. Das scheint nicht pure Boshaftigkeit zu sein, sondern deren Systeme knirschen wohl gerade fleißig - ich sehe z.B. auch unterschiedliche Beiträge je nachdem ob ich eingeloggt bin oder nicht
    • Ich war auch nicht sehr begeistert als ich entdeckt habe, dass Dienste wie das als “Moderationstool” gerne so gelobte Pushshift existieren. Die spiegeln stumpf alle Kommentare und bieten sie dann ohne Opt-in, mit eher zweifelhaftem Opt-out an. Und auch als Torrents - und naja, da ist es sogar gut, dass Reddit denen den Dienst dicht macht, denn das ist arg unverantwortlich. Da wird manch einer total böse überrascht werden können
    • sic_1@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      ·
      1 year ago

      Ich hatte eigentlich vor, dieses Wochenende alle meine Accounts zu purgen und dann zu löschen. Nach dem was du da beschreibst scheint Purge und GDPR-request besser zu sein. Und später noch kontrollieren, ob alles weg bleibt.

    • zaphod@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      1 year ago

      Hast du die vor oder nach Beginn des Blackouts gelöscht? Auf Kommentare in Subs die beim Blackout mitmachen hast du solange keinen Zugriff bis die wieder öffentlich sind, die werden dir solange überhaupt nicht angezeigt.

    • Bautznersenf@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Ich bin dankbar dafür, dass es pushshift gibt. Jeder weiß, dass wenn man was ins Internet setzt es, es potentiell für die Ewigkeit ist. Reddit hat eine umgehe an nützlichen Daten und die nicht zu archivieren wäre verrückt.

  • unordnung@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    22
    ·
    1 year ago

    Wie im verlinkten Original auch steht:

    The restores could also be rollbacks from the server issues or post haven’t been properly deleted due to subs being private during blackouts.

    Gilt dann auch Hanlon’s Razor:

    Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist

    • silentm0on@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      20
      ·
      1 year ago

      Der Zug ist für Huffmann schon lange abgefahren. Bei den Aktionen, die er sich erlaubt hat, hat man imho keine andere Wahl als von Böswilligkeit auszugehen. Alleine sein verhalten gegenüber Christian Selig und dem anschließendem double down sollte Grund genug dafür sein.

    • myofficialaccount@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      15
      ·
      1 year ago

      Auch wenn “/s”: da wäre ich mir nicht so sicher. Die Kommentare waren sicher nur als ausgeblendet geflaggt und wurden nun stumpf wieder sichtbar gemacht. Interessant wirds, wenn auch abgeänderte und danach erst gelöschte Kommentare wieder in der ursprünglichen Fassung auftauchen. Dann wäre auch eine Versionierung im Spiel.

      • Milkyway@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        11
        ·
        1 year ago

        Auf dem Screenshot steht doch deleted and overwritten. Klingt schon so als ob auch geänderte Kommentare Betroffen sind. Ob beides in Kombination ist nicht so ganz eindeutig. Ich glaube hauptsächlich empfohlen wurde überschreiben? Und natürlich Account löschen, aber da bleiben die Kommentare ja bestehen.

  • TMC@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Bei mir waren eben zwei ältere Kommentare aus r/whatisthisthing wieder da, beide etwas älter als ein Jahr. Sonst nichts.

    Direkt wieder gelöscht und werde das mal beobachten.

    Nachtrag: Nachdem r/de und r/fahrrad wieder offen sind, waren auch meine Beiträge dort wieder da. Hat vielleicht schon irgendwie technische Hintergründe. Hab jedenfalls auch gleich wieder aufgeräumt.

  • Kissaki@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    11
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Inwiefern soll hier GDPR helfen?

    GDPR befasst sich mit personenbezogenen Daten.

    Auf die eigenen Inhalte hat man erst einmal Copyright / Urheberrecht. Beim Senden an Reddit zum veröffentlichen gibt man Reddit - entsprechend Nutzungsbedingungen - eine unwiderrufliche Lizenz diese Inhalte so zu hosten und zu publizieren.

    So lange die Inhalte selbst nicht personen-identifizierbar sind oder auf einen personen-identifizierbaren Account verweisen (was bei gelöschten Accounts nicht mehr der Fall ist) findet GDPR keine spezifische Anwendung. Oder?

    • philpo@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Das ist so nicht richtig.

      A) kannst du jederzeit die Nutzungserlaubnis widerrufen (§17 DSGVO) und damit eine Löschung verlangen.

      B) ist überhaupt fraglich inwieweit die Einwilligung zur Datenverarbeitung zur Datenverarbeitung bei Reddit überhaupt rechtsgültig ist und den Erfordernissen nach §7 entspricht (Hint: Sie ist es nicht)

      C) Beiträge unterliegen nicht zwingend dem Urheberrecht/Copyright. Hierfür benötigst du eine gewisse Schöpfungshöhe - das ist bei den meisten (aber nicht allen) Beiträgen eher nicht der Fall.

      Nicht dein Beitrag aber weil es in den Folgeantworten leider auch falsch kam: ALLES was man bei Reddit kommentiert unterliegt der DSGVO, da es sich immer um Daten die zu einer “Online-Kennung” zuzuordnen sind handelt. (§4 Abs. 1 DSGVO)

      Nebenbei bemerkt: Entgegen früher Aussage u.a von Spez ist die DSGVO natürlich auch auf Reddit anwendbar. Reddit hat schon lange einen europäischen Ableger der früher in Dublin, mittlerweile ganz frisch in Amsterdam sitzt. Das ist übrigens im Hinblick auf die Mod-Geschichte interessant. Denn Reddit ist nach EU Recht verpflichtet die Beiträge zu moderieren. Die Übertragung auf freiwillige ist zwar statthaft,aber kann natürlich nun bei mangelnden Tools ein Problem werden. Dann wird es richtig lustig. Denn die EU hat zunehmend weniger Geduld mit sozialen Netzwerken/Techs,siehe Meta und Google zuletzt.

      • Kissaki@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        edit-2
        1 year ago

        §4 DSGVO Absatz 1:

        „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann;

        Hier auch GDPR §4.

        Würde Reddit die Daten direkt ohne Verbindung zur Online-Kennung veröffentlichen würde es nicht greifen.

        Da es aber mit Verbindung zu meiner Online-Kennung veröffentlicht wird sind es personenbezogene Daten, welche meine Zustimmung brauchen, und von mir widerrufen werden können.

        Insofern “gewinnt” der Widerruf über das “Verbindung zur Online-Kennung trennen”.

        Danke für die Informationen und Verweise!

        • philpo@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          ·
          1 year ago

          Wie, kein geflamme,dass ich keine Ahnung habe und zu blöd zum Text lesen bin? Jemand der sich unironisch bedankt? Was ist das für ein komischer Subre…ahhh wait…

          Ich bin gern hier.

    • scorpionix@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      ·
      edit-2
      1 year ago

      So lange die Inhalte selbst nicht personen-identifizierbar sind

      Da haben wir den springenden Punkt. Ein simples “Ich komme aus Bayern”, “Bin Schreiner” … und schon sind es persönliche Daten.

    • albert180@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      1 year ago

      Doch wenn man im Account über Krankheiten und sonst was spricht sind es auch persönliche Daten

      • Kissaki@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Nur weil ich über etwas persönliches schreibe sind diese Informationen noch nicht personen-identifizierbar oder -zuordnenbar. Also auch noch nicht personenbezogene Daten.

        Relevant ist was @philpo in dessen Kommentar schrieb; Die Verknüpfung/Verbindung zum Benutzeraccount.

    • dgk675@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      1 year ago

      Ich warte bereits 10 Tage auf meine GDPR Datenauskunft. Selbst Google, die mit Sicherheit am Meisten meiner Daten sammeln (Android user) brauchen dafür nur 24 Stunden. Dass Reddit also ziemlich wenig auf die DSGVO gibt, zeigen sie sehr deutlich.

        • dgk675@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          1 year ago

          Ja, auf exakt diesen Export warte ich bereits weit über eine Woche. Bisher hat kein Service je länger als 24h gebraucht, mir diese Auskunft zu senden.

    • Kleinbonum@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      So lange die Inhalte selbst nicht personen-identifizierbar sind oder auf einen personen-identifizierbaren Account verweisen (was bei gelöschten Accounts nicht mehr der Fall ist) findet GDPR keine spezifische Anwendung.

      Also einfach Personen-identifizierbaren Account behalten wenn man seine Kommentare löscht. Oder?