wer ist nun eigentlich alles von reddit nach lemmy mitgezogen?

Die masse dürfte es ja augenscheinlich nicht gewesen sein.

nun die frage haben wir die jungen verloren die teure jacken an zäunen ruinieren und sind bloß ein kleiner nerdiger haufen an generation y leuten die an eine bessere welt glauben?

oder haben wir den representativen schnitt der gesellschaft der zu 90 % aus gut verdienenden ITlern besteht erhalten (nicht)

?

  • devprc@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    1 year ago

    Mit 1. Juli endlich umgezogen! Mir gefällt Lemmy gut. Hier auf Feddit ist auch schon ein bisschen was los, das freut mich.

    Ich bin der festen Überzeugung dass Reddit seinen langsamen Niedergang begonnen hat. Der vielleicht auch schon vor längerer Zeit begann, um ehrlich zu sein. Nicht dass Reddit gar nicht mehr genutzt wird, aber ich glaube die Leute dort unterschätzen, wie viel eine vergleichsweise kleine, aber sehr aktive Nutzerschaft ausmacht. Und mit der API Geschichte wurde ein großer Teil davon vergrault - so kam es mir zumindest in den letzten Wochen vor. Somit wird sich Reddit unweigerlich verändern, und zwar zum schlechten.

    Warum Reddit das ganze wohl vorerst noch gut übersteht, liegt daran, dass sich leider in den letzten Jahren keine ernsthafte Alternative aufgebaut hat. Wäre da etwas gewesen, hätte Reddit viel mehr verloren. Aber jetzt ist das Rennen eröffnet. Und in einem halben Jahr kann das schon anders aussehen.

    Ich hoffe sehr, dass sich lokale communities hier entwickeln. Das fehlt mir sehr. Zb das Innsbruck subreddit wurde recht aktiv in letzter Zeit, das war sehr schön. Hier gibt es wohl noch länger nix vergleichbares.

  • DropBearSurvivor@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    1 year ago

    Hab mir vor a paar Tagen den acc hier gmacht. Reddit dann noch vorgestern per app alle Kommentare Beiträge und zuletzt account gelöscht und dann App auch. Bis jetzt gehts mir nicht ab

  • dichtbringer@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Hab mir auch mal lemmy und kbin account gemacht. Größtes Problem wie scho andere geschrieben haben ist nicht nur die Verwirrung am Anfang wegen der Föderations-Gedöns, aber vor allem weil dieses auch derzeit oft nicht funktioniert (bei kbin teils ganz abgeschaltet, lemmy mit harten Bugs).

    Es geht aber auch ordentlich was vorwärts, 18.1 hat die gröbsten Lemmy-Bugs und das untragbare ständige Nachladen von Posts behoben, und 3rd Party Apps werden auch mit verrückter Geschwindigkeit aus dem Boden gestampft. Jetzt gerade poste ich von WefWef, ziemlich cooles trumm.

    Habe meinen Reddit Account aber nicht gelöscht und dank revanced oauth patch läuft auch RIF weiterhin, inklusive NSFW Zeugs überraschenderweise :D

    • xepp@discuss.tchncs.deM
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Ja ich war von kbin leider etwas enttäuscht, obwohl ich es lieber verwendet hätt. Aber das UI passt mir gar nicht und es gibt einige Probleme wie keine Vorschaubilder etc. Das macht es leider nicht so gut nutzbar für mich.

      Andererseits poste ich grad von Connect auf Android und es ist sehr gut muss ich sagen. LiftOff soll auch klass sein, muss ich mal probieren.

      WefWef fühlt sich an wie eine inoffizielle Apollo 4 Lemmy Entwicklung.

      Die Geschwindigkeit mit der sie die Apps aus dem Boden stampfen ist wirklich verrückt.

      Edit:

      Ad Kbin: Was auch nicht grad förderlich ist, ist die abweichende Namensgebung der Communities (Lemmy) und Magazines (kbin) was andere Links zur Folge hat: /c/ vs /m/

  • cron@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    1 year ago

    Ich nehm mal grob an, dass der Schnitt an IT-lern hier noch größer ist als auf Reddit. Aber hier gibt es ja (zum Glück) keine Umfrageposts, insofern werden wir das nicht herausfinden :)

    • grumpyrico@lemmy.world
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      reddit war ja auch lange ein nerd ding … die zeit wird zeigen ob sich die neue reddit strategie bezahlt macht.

      alternativlos ist die Situation nicht, aber wechseln müssen die leut schon selbst

      wenn ich daran denke wie viele in Österreich noch immer mit 40€ handyverträgen herumlaufen obwohl sie besseres für billiger bekommen, bin ich aber etwas pessimistisch was die wechselfreude angeht

  • Magmolter@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Reddit Konto im Blackout geschlossen und Lemmy draufgepackt. Bin meistens am lurken obwohl ich hier schon lieber kommentiere als noch bei Reddit :).

  • @spez@r.gir.st@r.gir.st
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Hab seit dem Blackout mehr oder weniger cold turkey style aufgehört, reddit zu lesen und hab mir vor ein paar Tagen dann mal lemmy aufm VPS installiert.

    Gibts eigentlich white label hosting für lemmy? Damit meine ich, dass ich mich auf der Instanz von einem Dritten registrier, aber den Usernamen auf meiner Domain behalte.

    ETA: ich denke, mit diesem meinem ersten Fedi-Post hab ich die Frage zur IT-Representation auch gleich mitbeantwortet. :^)

    • xepp@discuss.tchncs.deM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Ich verstehe die Frage nicht ganz, hab aber auch keine eigene Instanz laufen.

      Der Username den du auf deiner Instanz mit deiner Domain betreibst hat ja nichts mit dem Usernamen zu tun wenn du dich auf einer anderen Instanz registrierst? Bspwl. habe ich auf kbin.social den selben Usernamen wie auf tchncs und könnte auf feddit.de den gleichen machen soweit ich das sehe.

      • @spez@r.gir.st@r.gir.st
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Doch schon: aktuell ist mein username @spez@r.gir.st. wenn ich mich auf feddit registrieren würde, dann würde er auch auf @feddit.de enden. So wie ich das verstehe löst ActivityPub usernamen mittels webfinger-Requests auf. Ich möcht den Webfinger handler auf gir.st hosten, aber den ActivityPub-Traffic über zB feddit.de abwickeln lassen (und letzteres dann auch als Weboberfläche nutzen). Was ich bis jetzt nicht in der lemmy-software gefunden hab, ist die Möglichkeit, den Domain-Teil vom Usernamen, den die lemmy AP-Implementierung beim Posten aussendet, auf einen externen Webfinger-Server auszulagern.

        (ich geh mal davon aus, dass ich mindestens 40% vom Jargon hier falsch verwende - sorry dafür, i’m trying my best)

        ETA: hab jetzt doch ein relevantes Ticket dazu gefunden (gut versteckt, ‘webfinger is:closed’ hat zum erfolg geführt): https://github.com/LemmyNet/lemmy/issues/2608 - das stell ich mir vor und ist anscheinend noch umgesetzt :(

        • xepp@discuss.tchncs.deM
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          1 year ago

          Ahja, verstehe! Das war für mich gar nicht relevant da ich keine Instanz selbst betreibe. Aber es wär nice wenn das gehen würde da hast du Recht. Da würd ich mir auch eine eigene aufsetzen.

          Aber so? Wo sind die Vorteile? Wie nutzt du das jetzt? Stoppelst du dir deine eigene Startseite zam? Bestimmst mit wem deine Instanz federated und mit wem nicht?

          Privacy technisch sehr ich eigentlich keinen Vorteil.

          Nice wäre die eigene Domain ohne eine eigene Instanz zu betreiben, ja :(

          • @spez@r.gir.st@r.gir.st
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            1 year ago

            Wo sind die Vorteile?

            in der Theorie (wenn das obrige Feature umgesetzt wird): ich hab meinen Usernamen komplett selbst unter Kontrolle, ohne mich ums Hosting kümmern zu müssen. Im Endeffekt das gleiche Setup wie MX DNS Records: Ich hab eine eigene Domain für meine Mails, betreibe meinen Mail Server aber nicht selbst. Ich möcht meinen AP-Hostingprovider wechseln können, wie ich das mit meinem Mail-Provider auch kann - ohne dabei meinen (FQDN-)Usernamen zu verlieren…

            Wie nutzt du das jetzt? Stoppelst du dir deine eigene Startseite zam?

            Ich hab die lemmy-container auf einer VM installiert (r.gir.st). Das funktioniert irgendwie mehr schlecht als recht (das Frontend wirft regelmäßig Fehler, das Backend synct irgendwie Beiträge nicht sauber).

            Bestimmst mit wem deine Instanz federated und mit wem nicht?

            Die federated automatisch mit den Instanzen, mit denen ich mich interagiere.

            Privacy technisch sehr ich eigentlich keinen Vorteil.

            Ich auch nicht :^). Eigentlich gibts sogar noch Nachteile, zB ist es trivial möglich rauszufinden, welchen communities ich folge oder lese, da es nur 1 user auf meiner Instanz gibt.

            die eigene Instanz ist aktuell auch nur a) ein Testsetup, um mit ActivityPub warm zu werden und b) eine Behelfslösung.

            • xepp@discuss.tchncs.deM
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              edit-2
              1 year ago

              Ja, die Domain Geschichte hab ich bereits acknoledged. Das wäre wirklich sehr gut.

              Habe mir die Container auch kurz angesehen… aber ich war ehrlichgesagt zu faul mir ein Docker Compose für Unraid einzurichten und viel wichtiger: Den ganzen Zenober nach außen hin zu öffnen, reversed-proxy usw., da ich meine ganzen Services die via. Hypervisor laufen etc. jetzt aktuell ziemlich convenient mit Tailscale von außen verwende, ohne offen zu sein. Viele Opensource Geschichten die ich forwarden würde, sind halt auch security-technisch hier und da anfällig. vvvv Daher hab ich mich für kein Selbsthosting entschieden. Anders wärs wenn ich einen weiteren Server für irgendwas verwenden würde der schon dementsprechend nach außen geöffnet ist.

              Aber ja, ist ja lässig, dass du da herumprobierst. Außerdem hab ich auch was dazugelernt ;)

  • gwi1785@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    mangels guter app, lfd. serverproblemen u. defederation werden viele willige abgeschreckt.

    ich weiß selber noch nicht ob ich mal eingleisig fahre oder wieder gehe.

    technikaffine, early adopter sind wohl die hauptwechsler.

    u. die werden bald gehen, wenn der content nicht kommt.

    • xepp@discuss.tchncs.deM
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      1 year ago

      Apps gibts bereits gute zu meiner eigenen Überraschung. Es ist Wahnsinn wie schnell die Apps herausquetschen.

      Probier auf Android: Connect oder LiftOff. Probier auf iOS: Wefwef oder Memmy.

      Der Content muss kommen, ohne Frage. Habe auch unserem Mod mal eine Nachricht geschrieben, aber leider keine Antwort erhalten. Wäre gut, wenn wir einen ‘Servus’ Stickypost machen würden mit Erleichterungen für den Start für nicht technik-affine Member die wechselwillig sind. Welche Instanzen, wie geht das und welche Apps gibt es?
      Leider noch keine Antwort erhalten.

      In anderen Communities geht es schon rech gut zur Sache muss ich sagen, auch deshalb weil 3rd Party App Benutzer auf Reddit tendienziell mehr und öfter Reddit verwendet haben und für den Großteil des quality contents verantwortlich waren. Daher bin ich eher zuversichtlich.

      Wenn ich mir denke wie oft ich schon gewechselt bin weil die communities einfach mit der Zeit kommerzialisiert und schlecht geworden sind durch kapitalistische Vorgangsweisen, aber auch weil sie so skaliert sind und viele Member oft alles verschlechtern aus verschiedenen Gründen. Ich war immer dort wo die Allgemeinheit noch nicht war und es war immer angenehmer und gehaltvoller zu kommunizieren.

      ORF Chat -> Uboot -> Studi/Mein VZ -> Facebook -> Instagram -> Reddit -> Lemmy

      Social Media Zeug ist volatil. Andere Foren funktionieren als Community immer viel besser. Da sammeln sich gleiche interessen zusammen, betreiben ein auf Spenden basiertes Forum und es passt. Mods und Member sind greifbar und es herrscht einfach eine bessere Kultur. Meist brauchst du fast gar nicht zu moderieren.

      Daher hoffe ich sogar, dass nicht so viele den Weg hier her finden werden.

      • gwi1785@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        danke, werd andere apps versuchen. jerboa findet nämlich die hälfte nicht (def. jerboa, denn im browser ists aufrufbar) u. hat div. schwächen. erwart mir halt nicht viel von anderen, weil auch neu.

        social media zerfasert vermutlich.

        ehrlich gesagt sind foren auch nicht besser u. user finanziert geht nur f. sehr kleine. und sich mit gleichgesinnten austauschen ist schön, auf dauer aber bißl fad. das war ja auch der reiz v. reddit, neues zu lesen und zu lernen.

        die reddit mods werden lemmy natürlich nicht bewerben. es ist konkurrenz u. wer noch f. reddit “arbeitet”, will natürlich keine konkurrenz. ist ja verständlich.

        • xepp@discuss.tchncs.deM
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          1 year ago

          Ja, naja. Es gibt schon sehr gute Foren wo ich gern unterwegs bin.

          Reddit, oder alles was skaliert, zerfetzt es halt irgendwann…

          Aber du hast schon Recht, es war sehr viel zu entdecken aber ich glaub das wird auch hier funktionieren :)

          Jo, den Mods ist es mehr oder weniger egal, aber aktiv Werbung werden sie nicht machen dürfen, das stimmt schon. Find ich eh gut, da ich hoffe man bleibt lange “überschaubar” mit gehaltvolleren Posts und Diskussionen!

      • gwi1785@feddit.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        1 year ago

        ok, connect ist sinnlos, weil theme zu hell (sowohl dark als auch sytem, was ohnehin null effekt zeigt)

        f. liftoff brauch ich ein tutorial, kenn mich mit github null aus. link zum google playstore ist verarsche, weils das dort nicht (mehr?) gibt

        ehrlich, dem 0815 user wird es schon sehr schwer gemacht.

        auch das wird genug leute abschrecken

        • xepp@discuss.tchncs.deM
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          1 year ago

          “LiftOff for Lemmy” ganz normal im Playstore
          und das mir Connect kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Siehe Screenshots.

          Einmal LiftOff im Playstore und einmal ein ganz normales Theme? Nix daran geändert, Einstellung auf System.

          • gwi1785@feddit.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            1 year ago

            ja, so sieht connect aus, egal ob man system od. dark wählt.

            ist für mich auf dauer unbrauchbar.

            hab jetzt noch mal direkt “liftoff für lemmy”, liftoff und “liftoff lemmy” u. variationen im playstore eingegeben. nada.

            ich kanns nicht ändern.

            • xepp@discuss.tchncs.deM
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              edit-2
              1 year ago

              OK, die light version ist anscheinend broken, das stimmt. Aber was genau ist dir bei der dunklen zu hell? Das verstehe ich leider nicht ganz. Ist doch ganz normal dunkel genug:

              Öhm… kA warum du LiftOff im Playstore via. Handy nicht siehst. Ich denke nicht, dass man early access separat aktivieren muss um apps und games pre-release probieren zu können. Kannst du es auch nicht darüber installieren: play.google.com LiftOff App

              Einfach bei Google anmelden, dein Device auswählen und installieren.

              • gwi1785@feddit.de
                link
                fedilink
                arrow-up
                1
                ·
                1 year ago

                so siehts bei mir aus

                wenn du ein augenproblem hast, wird das auf dauer zu anstrengend

                betr. google play, mit deinem link

                “dieser artikel ist nicht verfügbar”

                mir fällt nichts mehr ein

                • xepp@discuss.tchncs.deM
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  edit-2
                  1 year ago

                  Das wird ja immer schräger. Also Connect sieht bei dir definitiv anders/beschissen aus.

                  Was passiert wenn du dich von Google ausloggst, bzw. mal einen anderen Browser verwendest wo du nicht eingeloggt bist und dann play.google.com LiftOff App klickst?

                  Welches Handy bzw. welche Play Store Version hast du?

                  Könnte sein, dass die Play Store Version zu alt ist, deine Hardware inkompatibel oder sonstiges, so, dass dir die App gar nicht angezeigt wird, mir aber schon. Meine Version ist 36.3.12-29. Versuche sonst ein Update zu machen wenn möglich.

                  Ist zzt. meine einzige Erklärung. Hier mein View:

  • xepp@discuss.tchncs.deM
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Auch gewechselt und mein erster Post.

    Bin mir bei der Wahl der Instanz noch nicht ganz sicher. Hab auch kbin.social probiert, aber muss sagen, dass mir Lemmy bisher besser gefällt.

    Ich finds grundsätzlich gut, dass man die Community hier neu startet und das nicht nur wegen dieser Reddit Geschichte, sondern auch weil ich find, dass die Kultur in /r/Austria stark nachgelassen hat seit es so skaliert ist. Gut wieder etwas familiärer zu sein und ich hoffe es entwickelt sich gut weiter. Anhand einiger comments hier sieht man schon, dass die alten lurker wohl dadurch auch wieder eher motiviert sind Beiträge und Kommentare zu posten und das ist auch super wenn man gern wieder was beiträgt zur community. Kann was werden!

    Um deine Frage zu beantworten: Gut (nicht) verdienender IT’ler ;)

    Gibts eigentlich schon Polls hier?

  • bruchsturm@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Bin mim Blackout umgezogen und finds eigentlich ganz nett hier. Weil alles noch am wachsen is motiviert mich das eher zum kommentieren und posten kommt mir vor.

    Und gehör zu dem kleinen Generation Y haufen mit Hoffnung auf a bessere welt ¯\(ツ)

  • theteafactory@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    ich bin mal von reddit hierher gewechselt weil die reddit sync app ebenfalls noch nach lemmy wechseln wird. Hoffe aber es wird noch etwas belebter hier.

  • bi_tux@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    1 year ago

    Ich hab gehört, es soll hier sogar gen z Menschen geben.

    Ich glaub aber, das wir den Schnitt sogar noch repräsentativer gemacht haben (jetzt sama 100% ITler)

  • zzzthelastuser@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    1 year ago

    Hey :-)

    Ich hab noch gewartet bis es sozusagen amtlich wurde, dass RIF nicht mehr geht. Die Lemmy App nimmt dagegen langsam Fahrt auf. Bin gespannt auf die kommenden Monate. An einige Dinge muss ich mich noch gewöhnen und da wird sich der app support hoffentlich noch bessern um den Einstieg leichter zu machen. Der Rest ist vor Allem Gewohnheit. Ich fand Reddit am Anfang auch sehr befremdlich mit seinen subreddits…

  • mr_facts@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    0
    ·
    1 year ago

    Also ich hab den Wechsel vollzogen und würde gerne hier bleiben, mir gefällt’s.

    Wichtig wär halt, dass wir die Community mit Inhalt füllen. Sonst gibt’s nicht viel Grund, hierher zu kommen.

    Wird halt davon abhängen, wie viele sonst noch rüber wechseln. Bin mal auf den 1. Juli gespannt.

    • xepp@discuss.tchncs.deM
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Jo, es wäre super wenn jeder ein bissl content beitragen würde, eben um eine neue community zu etablieren.

      Ich glaub es sind genügend gute Leute hergewechselt und bin zuversichtlich!