• Treczoks@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    19 days ago

    Unterschätze nicht, wie vielen Leuten die mentale Schwungmasse fehlt, um den rechten Mob tatsächlich als Gefahr einzustufen. Das sieht man auch an der Auswertung der Wahllokal-Umfragen: Je weniger Bildung, desdo mehr AfD. Und wenn Du Dir dann vor Augen führst, dass die Hälfte aller Menschen um Dich herum in der Stadt oder im Bus einen IQ von unter 100 haben, dann wird da schnell ein Schuh draus.

    Ich habe aber auch kein “Instant-Rezept”, dieses Problem zu lösen. Jahrzehntelange Fehler von vielen Seiten lassen sich eben nicht schnell beheben.

    • Yrt@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      19 days ago

      Absolut, aber es sind leider nicht nur die “Dummen” die die AFD wählen. Ich bewege mich im Job eigentlich nur im Bereich der studierten, viele davon sogar mit Doktortitel und es ist erschreckend, wie viele dieser Leute die AFD nicht nur wählen, sondern das auch ganz offen dazu stehen (und nein, ist nicht im Osten). Ist natürlich nur meine Beobachtung, keine evidenzbasierte Aussage.

      Da kommt einfach so viel zusammen, was das begünstigt. Je Rechter desto besser im social Media Game, bei Fake News, botverwendung und bei Populismus. Und gleichzeitig ein harter Switch der privaten Medien weg von ordentlicher Recherche, hin zu allem Reißerischem das noch Geld bringt, dem teilweise schlechtem Ruf der öffentlichen Medien und vor allem einem Verdruss vieler Menschen sich ordentlich zu informieren (weil es einfach vermutlich zu viel ist. Früher gab’s die Tageszeitungen und abends die Nachrichten bei ARD/ZDF). Dann noch das Gefühl dass alles nur noch schlecht ist und der Schuldzuweisung auf Einzelebene die bei vielen zu Trotz führt (wenn man besonders mit CDU und AFD Sympathisanten spricht haben sie keine Lust mehr was von Klimakatastrophe oder ähnlichem zu hören, weil sie das Gefühl haben direkt zu 100% daran schuld zu sein, weil alles was sie machen und in der Vergangenheit gemacht haben falsch ist und egal wie sehr sie sich bewegen, es ist nie genug. Das gleiche hört man beim Thema Gendern, Feminismus, usw. Oft pure Trotzreaktion bei den Themen, weil besonders ältere Menschen denken sie haben ihr Leben lang alles falsch gemacht).

      Und das kann man nicht mehr aufhalten und zurückdrehen. Die meisten Menschen die antidemokratisch wählen, wollen auch gar nicht mehr auf die Vernunft hören, die machen einfach dicht. Fühlt sich oft an wie der Versuch mit Verschwörungstheoretiker zu diskutieren.

      • trollercoaster@sh.itjust.works
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        18 days ago

        Absolut, aber es sind leider nicht nur die “Dummen” die die AFD wählen. Ich bewege mich im Job eigentlich nur im Bereich der studierten, viele davon sogar mit Doktortitel und es ist erschreckend, wie viele dieser Leute die AFD nicht nur wählen, sondern das auch ganz offen dazu stehen (und nein, ist nicht im Osten). Ist natürlich nur meine Beobachtung, keine evidenzbasierte Aussage.

        Ein akademischer Titel heißt nicht, dass jemand nicht dumm ist. Formale Bildung hat mit Intelligenz sehr wenig zu tun, da ist eher wichtig, wie gut man sich dem System anpassen kann.

        Die Medien spielen leider eine sehr große Rolle, aber der Trend zu reißerischer Berichterstattung und lächerlich schlechter Recherche ist kein alleiniges Phänomen der privaten Medien. Die öffentlich-Rechtlichen machen denen das nach und plappern ohne auch nur zu hinterfragen auch in angeblich seriösen Formaten regelmäßig den Schwachsinn aus der Springer’schen Propagandamaschine nach.

        • Yrt@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          18 days ago

          Das “Dumme” bezog sich auf die Aussage meines Vorkommentars, dass je geringer der Bildungsgrad desto eher AFD Wähler zutrifft. Deswegen auch die Anführungszeichen. Ich gebe dir absolut recht, dass eine Urkunde für einen akademischen Abschluss nicht gleichzusetzen ist mit allgemeiner Intelligenz.

          Und auch bei den Medien stimme ich dir zu. Auch die öffentlich-rechtlichen sind definitiv nicht mehr die Qualität die sie mal waren. Ohne da irgendwen in Schutz nehmen zu wollen, aber ich find’s auch krass, wie sehr sich die Schlagzahl verändert hat. Früher mussten News um 19 bzw. 20 Uhr fertig sein und für die Zeitung am nächsten Tag. Heute darfst du nicht 30min nachdem z.b. Reuters oder dpa eine Meldung raushaut bzw. 60-120min nachdem etwas passiert ist noch selber nichts dazu gebracht haben.