• Diplomjodler3@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      16
      ·
      edit-2
      17 days ago

      So einen dementen Opa einzusperren bringt auch nix. Und das würde auch kein Richter machen (außer er ist ein Linker, natürlich). Was wir brauchen ist eine regelmäßige Prüfung auf Fahrtauglichkeit für Ältere. Oder gerne auch für alle. Es fahren auch genug jüngere Idioten rum.

      Edit: ich meinte natürlich, dass der Opa ein Linker ist

      • hstde@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        26
        ·
        18 days ago

        Zum ersten Teil deines Kommentars: was hat die politische Neigung damit zu tun? Willst du damit sagen, dass linke Richter alle wegsperren wollen, oder dass rechte Richter einen Fick auf geltendes Gesetz geben?

        Zum zweiten Teil, da würde ich sogar mitgehen.

          • RidderSport@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            2
            ·
            17 days ago

            Das witzige ist ja eigentlich, dass die Staatsanwaltschaft hier leichtes Spiel hat. Strafbefehl stellen für Geldstrafe und Fahrerlaubnisentzug, wenn das dem Kerl nicht passt, muss er vor Gericht. Wenn er das nicht kann, bleibt es eben beim Strafbefehl.

        • brainrein@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          17 days ago

          Für was oder wen ist das denn egal? Für ihn selber sicher nicht. Für den Hubschrauberpiloten, natürlich. Für die Unfallopfer, die abgeholt werden sollten auch, natürlich. Aber für die Beurteilung des Falls ist es überhaupt nicht egal.

      • 𝘋𝘪𝘳𝘬@lemmy.ml
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        20
        ·
        17 days ago

        Fahrtauglichkeitsprüfung für alle, spätestens alle 5 Jahre. Vor allem auch inklusive einer Nachschulung bezüglich der StVO. Manche Autofahrer haben ihren Führerschein vor 30, 40, 50 Jahren gemacht, und fahren seitdem nach Gefühl und kennen die aktuellen Regeln gar nicht mehr.

          • TwoCubed@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            16 days ago

            Ich gestehe, ich hätte in der stressigen Arbeitswelt überhaupt keine Lust, mir die Zeit dafür zu nehmen. Und wenn ich irgendwo wohnen würde, wo ich ohne Probleme mit Öffis überall hin käme, dann würde ich auch auf ein Auto verzichten. Allerdings bin ich beruflich zwecks Dienstreisen drauf angewiesen. Also, wenn der AG mit die Zeit dafür bezahlt, dann gerne.

            In Deutschland haben wir verhältnismäßig gute Autofahrer, ich glaube das wäre ein bisschen overkill. Lieber die gefahren beseitigen, indem man die Straßen besser gestaltet.

      • 𝕨𝕒𝕤𝕒𝕓𝕚@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        17 days ago

        Nirgendwo steht was von Demenz aber mal angenommen das wäre der Grund gewesen, dann muss der Opa umso mehr weggesperrt werden (im Heim). Wer nicht die geistige Kapazität aufweist um in einer Notfallsituation polizeiliche Anweisungen zu verstehen ist gefährlich. Am nächstem Tag weiß er wohlmöglich nicht mehr wie Zebrastreifen funktionieren.

        • Diplomjodler3@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          6
          ·
          edit-2
          17 days ago

          Nur weil er nicht mehr fahrtauglich ist heißt ja nicht, das der Opa gleich eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellt. Aber das sollte natürlich ein Gericht entscheiden.

        • glasgitarrewelt@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          17 days ago

          Der Opa müsste gar nicht weggesperrt werden, wenn wir alle 5 Jahre Fahrtauglichkeitsprüfungen hätten. Oder wenn es nicht gesellschaftlich akzeptiert wäre, im Straßenverkehr Gebote und Verbote zu missachten. Aber du hackst lieber auf Individuen rum, als die Probleme im System zu sehen?

            • glasgitarrewelt@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              ·
              16 days ago

              Wenn unser System es zulässt, dass 91-Jährige noch fahren (müssen), dann ist das System mindestens teilschuldig und entschuldigt das grobe Fehlverhalten - der Typ ist 91 und fährt zwei Tonnen Stahl durch die Gegend!

              Mit 91 ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du keine guten Entscheidungen mehr triffst, du mentale Aussetzer hast und nicht mehr voll zurechnungsfähig bist, geschweige denn fahrtauglich. Und wir lassen diese Leute fahren und werden wütend, wenn sie sich wie 91-Jährige mit 2 Tonnen Stahl unter dem Arsch eben verhalten. Ich glaub es hackt.

      • glasgitarrewelt@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        17 days ago

        Ob das viel mit links und rechts zu tun hat, weiß ich nicht.

        Aber in dem Punkt, dass wir ein systemisches Problem haben (z.B. die fehlende Fahrprüfung im Alter), stimme ich voll zu.

        • Diplomjodler3@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          17 days ago

          Das hat gar nix damit zu tun. Der Punkt war, dass die deutsche Justiz z.B. politische Gewalt von rechts viel milder bewertet als solche von links. Das hat aber mit dem Thema Fahrtauglichkeit überhaupt nichts zu tun.

          • glasgitarrewelt@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            17 days ago

            Ach, ok. Ja, das ist auch ein schwieriges Thema. Könnte das nicht auch zum Teil subjektive Wahrnehmung sein? Wen kümmerts, wenn irgendwo ein Nazi verhauen wird (ganz unironisch). Jede Strafe dafür wäre zu hoch.

            Aber wenn ein Nazi etwas verbricht, dann guckt unsere linke Bubble schon sehr genau hin und hält die Urteile vielleicht für zu mild, weil wir die rechte Intention mitbewerten - während ein Richter evtl. nur die Möglichkeit hat, das Verbrechen ohne den Nazi-Hintergrund zu bewerten.

      • NeoNachtwaechter@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        17 days ago

        Genau. Jährliche MPU für alle. Das schafft sichere Arbeitsplätze. Und danach geht’s weiter mit Gewissensprüfung, Patriotenschule, Fahneneid…

        /s denn man weiß ja nie…

        • django@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          10
          ·
          17 days ago

          Regelmäßige Fahrtauglichkeitsprüfungen sollten tatsächlich verpflichtend sein, um gefährliche Maschinen in der Nähe von Menschen bedienen zu dürfen.

    • glasgitarrewelt@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      14
      ·
      17 days ago

      Der Opa kann da nichts für. Unser gesamtes System schreit förmlich: “Lieber Autofahrer, mach was du willst.” Dass Polizeiaufforderungen und Absperrungen ignoriert werden, ist nur der nächste logische Schritt.

      Aber wenn du unbedingt jemanden wegsperren möchtest: mit denen, die durch Nichtwählen und das Wählen von Autoparteien tatsächlich für tausende Verkehrstote und zerstörte Umwelt verantwortlich sind, könnte man anfangen.

      • vintageballs@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        43
        ·
        17 days ago

        Natürlich kann der Opa was dafür. Ich bin auch der Meinung, dass Autofahrern viel zu viele Rechte eingeräumt werden und Vergehen durch Autofahrer viel zu lax und inkonsequent geahnt werden. Aber nicht jeder Autofahrer umfährt eine Polizeisperre.

        • glasgitarrewelt@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          17 days ago

          …Vergehen durch Autofahrer viel zu lax und inkonsequent geahnt werden

          Für mich klingt das unfair: Wir richten alles so ein, dass sich jeder Autofahrer wie ein König fühlt, von der Inneneinrichtung des Autos bis zur bequemen breiten Straße. Und dann soll es härter bestraft werden, wenn dieses königliche Angebot angenommen wird?

          Kennst du nicht auch das Gefühl, dass es auf einer breiten Landstraße fast unmöglich ist, mit 30 km/h durch eine Ortschaft zu fahren? Es werden immer 33, 34, 35…

          Der Opa ist ein Opfer unserer Erziehung (mit dem Auto kommst du überall hin und durch). Richte deine Kritik mehr an die wirklich Verantwortlichen.

          • RidderSport@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            12
            ·
            17 days ago

            Warum ist es denn bitte nicht möglich auch auf einer breiten Straße 30 zu fahren? Fährst du auf der Autobahn auch immer die Maximalgeschwindigkeit die dein Auto zulässt, weil die Straße breit ist? Oder auf der Landstraße, weil ist ja 100 erlaubt? Aus welchem Grund? Weil andere dich drängeln oder komisch anschauen? Trinkst du dann auf Partys auch nur weil alle das tun?

            Eigentlich heißt es eher, dass für dich persönlich im Unterbewusstsein Regeln nichts zählen und du lieber egoistisch Menschen gefährdest als dich selber zu beschränken.

            Das habe ich natürlich überspitzt, aber so klingt deine Argumentation.

            • glasgitarrewelt@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              6
              ·
              17 days ago

              Breitere Straßen führen zu schneller fahrenden Autos. Das ist nicht mein persönliches Problem, sondern ein allgemeines.

              Aus meiner persönlichen Erfahrung: Ich wohne an einer Landstraße, in einem längeren 30er Bereich. Fast am Ende des Bereichs steht so eine Geschwindigkeitstafel. Fast jeder Autofahrer bremst vor dieser Tafel ab und hat trotzdem noch 5 km/h zu viel auf der Uhr.

              Da du dir viel Sorgen um mich machst: ich fahre relativ moderat und halte viel Abstand. Wenn ich bedrängelt werde, fahre ich tendenziell langsamer, um meine Sicherheit zu erhöhen. Auf Autobahnen fahre ich gerne 120 km/h, da scheint mir der Schnittpunkt aus Spritverbrauch, Reisegeschwindigkeit und Sicherheit zu liegen.

              Auf Partys saufe ich, weil ich Lust darauf habe.

            • TwoCubed@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              16 days ago

              Dein Herz ist am rechten Fleck, aber dein Argument ist leider Müll. In anderen Ländern gibt es Schikanen und Drempel (mir fällt das deutsche wort dazu grad nicht ein), welche langsames fahren begünstigen. Hat man das nicht, dann passiert es nun mal sehr oft, dass man versehentlich deutlich schneller fährt.

        • glasgitarrewelt@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          17 days ago

          Selten so einen lustlosen Kommentar gelesen. Wenn du keinen Bock hast, lass es doch einfach.

          Aber um dir auf die Sprünge zu helfen: Was daran genau ist unsinnig?

  • philpo@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    17 days ago

    Die Stelle ist übrigens nicht mal besonders unübersichtlich oder so.

    Und Helis sind in der Endphase des Anflugs sehr sensibel was seitliche Berührungen angeht - es ist also weit mehr als eine Lapallie.

  • brainrein@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    17 days ago

    Man muss dem armen alten Mann zugute halten, dass er die Anweisungen einfach nicht gehört hat. Außerdem braucht er das Auto, weil bei ihm draußen geht sonst nichts. Es wäre ein unverhältnismäßiger Eingriff in seine Bewegungsfreiheit, wenn man ihm den Führerschein wegnähme. Außerdem würde er ja trotzdem weiterfahren, also was soll’s?

      • brainrein@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        15 days ago

        Nicht direkt vergessen, aber manchmal habe ich das Gefühl, es beeinträchtigt den Genuss, beim Schreiben wie beim Lesen, wenn Dinge zu deutlich ausgesprochen sind.