Bitte jemand mal die Paywall ausdribbeln.

  • Diplomjodler3@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    35
    ·
    1 month ago

    Es ist völlig egal mit welchem heiligen Buch die jeweils rumwedeln. Unten drunter ist immer die selbe braune Scheiße.

    • 30p87@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      19
      ·
      1 month ago

      Vertrauen auf ein heiliges Bücher ist für mich sowieso schon ein Grund genug, eine Person für nicht voll zu nehmen.

      • WallEx@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        9
        ·
        1 month ago

        Wenn man seine gesamte moral auf so einer Geschichtensammlung basiert ist man auch schlecht für voll zu nehmen. Als Werk, dass moralische Grundstrukturen mit geformt hat durchaus interessant.

        • Gladaed@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          5
          ·
          1 month ago

          Man kann sogar seine ganze Moral darauf basieren - man darf dabei aber nicht einzelne Stellen und Übersetzungen überinterpretieren. Außerdem bricht neues Testament das alte, falls es Widersprüche gibt. Das Problem sind extreme die Ihr Dogma mit der Bibel begründen.

          • WallEx@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            1 month ago

            Extremismus ist mMn immer ein Problem, hier ein schon besonders lange bestehendes.

        • tobi@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          edit-2
          1 month ago

          Jup. Ich muss mal die, finde ich gute und moderne, ich hatte eine richtig coole Religionen Lehrerin, wir hörten sogar Tupac Shakur, lol, evangelisch.de zitieren.

          Wichtig ist in der Unterscheidung, dass die Bibel ja nicht dafür geschrieben wurde, dass Menschen aus ihr allgemeingültige moralische oder ethische Normen ableiten. Sie wurde geschrieben, um von der Offenbarung Gottes an die Menschen zu schreiben. Es geht um Heil und Erlösung nicht in erster Linie um Regeln.

          https://fragen.evangelisch.de/index.php/frage/5702/moralische-relevanz-der-bibel

          • WallEx@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            1 month ago

            So kanns halt auch gehen, oder man betrachtet (wie bei mir im werte und Normen Unterricht) Religion im geschichtlichen Kontext und behandelt auch Philosophie

        • Tryptaminev@lemm.ee
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          1 month ago

          Welcher Moralvorstellung aus Thora, Bibel oder Koran widersprichst du denn konkret? Und hast du auch nur eines der Bücher komplett gelesen?

          • WallEx@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            7
            ·
            1 month ago

            Position der Frau, Rache, Gewaltanwendung, Ungleichbehandlung und und und

            Und ja, daher die Beispiele.

            • Tryptaminev@lemm.ee
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              3
              ·
              1 month ago

              Kannst du das konkretisieren? Wo in welche Schrift steht was zu den konkreten Punkten? Und hast du dir nur eine einzelne Stelle rausgesucht, oder auch den Kontext der Stelle betrachtet?

              Mal anschaulich Grundgesetz Art 14:

              Abs 1 Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.

              Da hört z.B. die FDP dann gerne auf zu lesen, obwohl der Artikel nur in seiner Gesamtheit zu verstehen ist:

              (1) Das Eigentum und das Erbrecht werden gewährleistet. Inhalt und Schranken werden durch die Gesetze bestimmt.

              (2) Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.

              (3) Eine Enteignung ist nur zum Wohle der Allgemeinheit zulässig. Sie darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes erfolgen, das Art und Ausmaß der Entschädigung regelt. Die Entschädigung ist unter gerechter Abwägung der Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten zu bestimmen. Wegen der Höhe der Entschädigung steht im Streitfalle der Rechtsweg vor den ordentlichen Gerichten offen.

              • Killing_Spark@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                1 month ago

                Du willst mir erzählen die Bibel würde nicht schon in der Genesis ein Bild der Frau als dem Mann untergeordnet zeichnen?

                Maria wird wortwörtlich von Gott geschaffen damit Adam was zu tun hat.

                Dass die FDP unsere Gesellschaftlichen Werte nur zu teilen verstehen will hat damit ziemlich wenig zu tun.

                • Tryptaminev@lemm.ee
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  1 month ago

                  Ich will, dass jemand der meint religiöse Menschen grundsätzlich diskriminieren zu müssen und glaubt, das aus einer Position überlegenden Wissens zu tun, dieses Wissen auch nachweisen muss.

                  Sonst ist das die selbe Vorurteilsscheiße wie bei Rassismus und Antisemitismus.

              • WallEx@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                1 month ago

                Hab ich n wunden Punkt getroffen? Nein, ich habe keine Lust dir das aufzubereiten.

                • Tryptaminev@lemm.ee
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  1 month ago

                  Würdest ja auch Gefahr laufen, deine eigenen Vorurteile ggf. hinterfragen zu müssen. Das wäre ja wirklich unangenehm.

      • Tryptaminev@lemm.ee
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        1 month ago

        Auf was vertraust du denn? Das Grundgesetz? Ist das nicht auch nur ein heiliges Buch? Menschenrechtscharta? Was weißt du konkret über deren Entstehung? “Die Wissenschaft”? Hast du dir mal angeguckt, wie häufig Theorien und Erkenntnisse über den Haufen geworfen werden müssen, weil neue Erkenntnisse ihnen widersprechen?

        Ich stelle die These in den Raum, dass 99% der Leute, die sich über heilige Bücher lustig machen, den selben Fehlschlüssen unterliegen, die sie kritisieren.

        • Random_German_Name@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          1 month ago

          In der Regel vertraue ich auf mein Gewissen und meine Moralvorstellungen.

          Alle meine Meinungen und größeren Moralvorstellungen basieren auf drei Grundannahmen:

          1. Alle Menschen sind von Geburt an gleich viel Wert.
          2. Das oberste Ziel aller Handlungen sollte die Maximierung des Glückes auf der Welt sein.
          3. Menschen sind von Natur aus kooperative Wesen.

          Diese Grundannahmen basieren teilweise auf meiner Sozialisation und teilweise auf den Philosophien von Leuten, die ich bewundere oder wertschätze.

          Das wissenschaftliche Standards und Annahmen sich mit der Zeit ändern ist als Argument hinfällig. Wenn wir als Gesellschaft Entscheidungen treffen wollen, sind wir darauf angewiesen, dass wir ein möglichst übersichtliches und genaues Bild der Realität haben. Der Zuverlässigste Weg ein solches Bild zu erzeugen besteht in „der Wissenschaft“.

          Natürlich fließen die Vorstellungen von Wissenschaftlern in die Interpretation von Beobachtungen ein, wie man z.B. daran erkennen kann, dass früher Gräber mit zwei männlichen Skeletten als Gräber von zwei Brüdern oder engen Freunden interpretiert wurden, statt als homosexuelles Paar. Dadurch das wichtige Studien aber von vielen verschiedenen Wissenschaftlern, deren politische und gesellschaftliche Vorstellungen sich unterscheiden, überprüft und unterschiedlich gedeutet werden, kann die Wahrscheinlichkeit einer Fehlinterpretation aber drastisch gesenkt werden.

          Kurz: Der wissenschaftliche Konsens ist keine Grundlage für Moral, sondern liefert eine Beschreibung der Realität. Es gibt keine hundertprozentige Garantie dafür, dass diese Beschreibung bzw. deren Interpretation korrekt ist, aber sie ist die zuverlässigste Beschreibung, die wir haben. Deshalb sollten wir darauf vertrauen, dass sie uns akkurate Informationen liefert. Wissenschaftliche Erkenntnisse in Vorhinein pauschal abzulehnen, weil in der Vergangenheit andere Erkenntnisse widerlegt wurden, halte ich für nicht zielführend.

          • Tryptaminev@lemm.ee
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            1 month ago

            Aber da liegt doch schon der erst Fehlschluss. Es wird behauptet, dass Religion grundsätzlich extremistisch sei. Das ist weder historisch noch heute auch nur annähernd haltbar. Und es hat gerade in Bezug auf Juden und Muslime auch antisemitische und rassistische Konnotationen. Umso absurder wird es, da vermeintlich überlegende Quellen der Moralvorstellung komplett versagen und gerade auf dieser Grundlage Völkermord, Entmenschlichung und grausamste Verbrechen verschwiegen, verharmlost oder sogar aktiv unterstützt werden.

          • Random_German_Name@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            1
            ·
            edit-2
            1 month ago

            Ich störe mich etwas an dem Begriff „Extremismus“, weil dieser ein verfassungsrechtlicher Begriff ist, der sich vor allem eine Ablehnung des aktuell existierenden Staates bezieht.

            Ein Demokrat im Iran wäre genauso ein Extremist, wie ein Neonazi in Deutschland.

            Es gibt auch signifikante Unterschiede zwischen den „Arten“ des Extremismus. So wollen beispielsweise rechte Extremisten mehr Ungleichbehandlung, während linke Extremisten weniger Ungleichbehandlung wollen.

            Der Aussage, dass Menschen, die ihre politischen Überzeugungen auf Religionen aufbauen, in 2024 keinen Platz mehr haben sollten, stimme ich aber erst mal zu.

  • boredsquirrel@slrpnk.net
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    1 month ago

    Beide dumm, und wahrscheinlich von populistischen Männern angetrieben.

    Ich finde es sehr kritisch, was an Machos in unsere Gesellschaft kommt. Wir haben dieselben Probleme, sicher. Aber zumindest gefühlt ist das bei den “Mercedes spazieren fahren, Protzklamotten, Sneakers, Uhren, iPhone, Shishabar” Personen um einiges primitiver.

    • punkisundead [they/them]@slrpnk.net
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      1 month ago

      Ich finde deine Einteilung in ein nicht klar definiertes “wir” und ein von außen kommendes anderes irgendwie hinterfragbar. Und auch die Verwendung von primitiv im Kontext von möglicher rassistischer Zuschreibung ist historisch super vorbelastet und halt auch falsch, an Konsumgeilheit und Protzerei ist sicherlich vieles kritisierbar, primitiv sind komplexe Gegenstände wie Smartphones, Autos oder Uhren aber keinesfalls.

      • boredsquirrel@slrpnk.net
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        1 month ago

        Ich finde die Konsumgeilheit und das protzen mit demonstrativer “Männlichkeit” “Stärke” und so dieses ganze Revierverhalten (mit Mercedes und Musik am Rauchen durch die Straßen spazieren fahren und lärmen), Frauen beschützen und kleinhalten, andere anmachen usw. schon extrem primitiv. Super unbewusst und wie irgendwelche Tiere halt.

        Ich sage nicht dass wir das nicht auch haben, haben wir total, muss man sich nur Fußball oder irgendwelche Saufgelage in Kneipen anschauen.

        Ich bin auch fest davon überzeugt dass wir alle uns super primitiv verhalten in Beziehungen, in Hierarchien etc. Wir halten uns für rationaler als wir sind.

        Aber irgendwie fällt es mir extrem stark negativ auf wenn man in Neukölln durch ne Hauptstraße läuft zB.

      • Ibuthyr@lemmy.wtf
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 month ago

        Naja, weiße Deutsche, die das gleiche machen sind halt auch primitiv. So ein Balzverhalten hat doch in unserer Spezies nichts mehr verloren. Schau doch mal wie viele sich über ihr dickes, deutsches Auto identifizieren. Das sind meist Menschen mit wenig Persönlichkeit und haben in der Regel recht rückständige Meinungen, was die Rolle von Männern und Frauen angeht. Andere Gender mal ausgenommen, denn hier zeigen die meist null Toleranz. Und leider ist es so, dass es Kulturen gibt, in denen Jungs gezielt so erzogen werden, dass sie zu solchen Machos werden. Auch unter den weißen Deutschen gibt es solche Subkulturen. Das kann man gerne mal kritisieren, da es nicht inhärent was mit Rassen zu tun hat, sondern mit gesellschaftlichem Verhalten.