• sngoose@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    2 months ago

    Die letzten Sätze finde ich interessant: Habe ich das richtig verstanden, dass der Wohnungsmarkt durch Digital Nomads entlastet werden soll? Das fände ich nämlich gewagt.

    • muelltonne@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      2 months ago

      Die Idee ist wohl, dass man die bestehenden Hotels in Unterkünfte für Leute umfunktioniert, die länger vor Ort bleiben wie Digital Nomads. Denn die leben ja aktuell meistens in irgendwelchen AirBnBs und strapazieren so den Wohnungsmarkt. Wenn die alle in Hotels wohnen, bleibt mehr Wohnraum für die Einheimischen übrig und wie angesprochen führt das auch zu einer Senkung der CO2-Emissionen, weil dann nicht mehr alle Woche mehrere Hotels an Leuten von Deutschland rüberfliegen, sondern das dann vllt. alle paar Monate passiert.

      Was hier nicht angesprochen wird, aber mitgedacht ist: Wenn das umgesetzt werden sollte, bedeutet das weniger Hotelzimmer vor Ort und damit weniger Touristen.