cross-posted from: https://feddit.de/post/9596540

Ich habe gerade Mal wieder nach meiner name.com Domain geguckt und musste feststellen, dass diese scheinbar vor kurzem den Besitzer gewechselt hat.
Nach einigem Suchen weiß ich jetzt, dass es sowas wie Domain back Order bzw alerts gibt.
Kennt jemand von euch einen europäischen Anbieter für so etwas oder habt ihr generell Erfahrung damit gemacht?

  • AnnEffes@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Dropcatching. So richtig gut funktionieren die alle nicht. Die Fragen im Grunde um die jeweilige Renewaltime einer Domain den DNS oder die Reg-Schnittstelle ab, ob der Name frei ist, und wenn ja versuchen den als erster zu registrieren. Die meisten Registries finden das nicht lustig, weil das nicht unerhebliche Lastspitzen gibt. Daher versuchend die das mit diversen Methoden (z.b. das Update der Zone absichtlich zufällig verzögern, Quarantänezeiten u.ä.) zu verhindern oder zu erschweren. Der Erfolg solcher Services ist also eher übersichtlich und selbst wenn: Das kann ja sehr lange dauern, bis die Domain überhaupt frei wird. Das war früher (vor 10-15 Jahren) alles mal anders, aber inzwischen würde ich mir eher einen anderen Domainnamen suchen. .DE und .EU sind aus diversen Gründen noch schlechter zu catchen als z.b. .com. net. org.

  • Tealk@rollenspiel.forum
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    3 months ago

    Also ich habe vor kurzem erst einmal ganz viele Domain Broker mir angeschaut, EU ist ein echt schlechtes Kriterium dafür. Da findest du nicht wirklich was gutes/günstiges für die Leistung was andere bieten. Aktuell bin ich bei Namecheap hängen geblieben, bietet für günstiges Geld gute Leistungen.

    Ich hab vor allem nach den Preis für Leistung geschaut und bestimmte Mindestanforderungen an Funktionen gesetzt. Wenn dich das genauer interessiert kann ich es mal nochmal raussuchen und auch die Tabelle.

          • Tealk@rollenspiel.forum
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            ·
            3 months ago

            Ich spreche auch nicht die Funktion ab, sondern ich sehe darin eins der größten Datenschutzprobleme aktuell.

            • Appoxo@lemmy.dbzer0.com
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              3 months ago

              Mag sein.
              Dafür das es kostenlos für meine Hobbyzwecke ist es aber auch relativ unschlagbar.
              Die Integration mit meinem heimserver ist ziemlich gut und habe kaum Probleme.

              Gerne schaue ich mir bessere Lösungen an solange es nicht zu viel im Monat kostet.

                • Appoxo@lemmy.dbzer0.com
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  3 months ago

                  In meinen Fall:
                  Länderbasierte Blocklisten
                  Anpassung der Heim IP via API (docker container machts für mich)

                  Nicht mehr genutzt: Email relays

                  Außerdem gibts coole Graphen. Leider kann ich nicht alle Webseiten hinterm CF-proxy verstecken, da z.B. mein Jellyfin auf der domain läuft