Vor 2 Tage habe ich einen Heizkörper entlüftet. Heute war die rechte Hälfte des Gerätes kalt, habe es wieder entlüftet.

Ist das normal?

  • nicerdicer@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    6 months ago

    Ja, das kann durchaus normal sein. Es kommt darauf an, an welcher Position du dich in Bezug auf das Heizungssystem befindest. Wohnst du in einem Mehrfamilienhaus? Oder gar im obersten Stockwerk? Dann sind nämlich noch weitere (nicht entlüftete) Heizkörper “unter” dir. Die Luft im Heizungssystem wandert dann langsam nach oben, zum höchsten Punkt. Teilweise muss man mehrere Entlüftungsvorgänge nacheinander durchführen, bei allen Heizkörpern (auch z.B. bei Handtuch-Heizkörpern im Bad).

    Wichtig ist auch, zu überprüfen, ob in der Heizung (ich nehme mal an, es handelt sich um eine Gas-Zentralheizungsanlage) noch genügend Wasser im Kessel ist. Ggf muss dann Wasser nachgefüllt werden, damit der Druck im Heizungssystem aufrecht erhalten bleibt. Wahrscheinlich ist es so, dass aufgrund alter Leitungen etc. das Heizungssystem irgendwo Luft zieht, die sich dann in den jeweiligen Heizkörpern fängt.

    Etwas Abhilfe schaffen könnte ein automatischer Entlüfter, der an den Vor- bzw. Rücklauf der Heizungsleitung gesetzt wird, die in deine Wohnung führt, schaffen. Bei mir hat der Vermieter solche Teile einbauen lassen. Es muss nun deutlich seltener entlüftet werden.

    Um deine Frage zu beantworten: Wahrscheinlich gibt es mit dem Heizkörper selbst kein Problem. Das Problem liegt im Heizkreislauf selber, da vermutlich Luft in das System eindringt. Idealerweise ist ein Heizungskreislauf ein geschlossenes System. Ohne Luft, es kommt kein Wasser abhanden, es mus keines zugeführt werden.

    • Schnabeltierpoet@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      0
      ·
      6 months ago

      Etwas Abhilfe schaffen könnte ein automatischer Entlüfter, der an den Vor- bzw. Rücklauf der Heizungsleitung gesetzt wird, die in deine Wohnung führt, schaffen.

      In Fachkreisen auch "Schnüffelstück genannt!