Inspiriert durch die Frage nach Kanistern und Nachfüllbeuteln (Link 1, Link 2) mal die Frage an die Community, ob es ökologisch insgesamt besser ist, Milch in Flaschen oder Milch in Tetrapaks zu kaufen?

Die Tetrapaks sind leichter (beim gesamten Transportweg) und kompakter zu stapeln. Die Flaschen sind dafür mehrmals nutzbar und nicht aus Plastikverbundstoff.

Wie rechnet sich das insgesamt? Also auch mit Herstellung der jeweiligen Verpackung, Lebensdauer der Flaschen usw.?

Am “saubersten” ist es sicher die Milch frisch beim Bauern direkt in Mehrwegverpackung zu füllen. Aber das ist nicht immer praktikabel.

      • pasulke@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        11 months ago

        Ich benutze einen ganz normalen Löffel und mit dem ist es auch kein Problem.

    • firala@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      11 months ago

      Ich benutz meistens den großen Mixer, aber für kleinere Mengen benutze ich so nen Fitness-Shake-Becher und mach das wie bei Proteinshakes, alles kein Problem.