Ihr habt ne fette Grafikkarte, aber der RAM wird knapp? Einfach auslagern!

Ich bin gerade zufällig auf diesen Artikel im Arch Wiki gestoßen und sieh an: Grafikkarten-RAM ist unter Linux wunderbar für alle möglichen Spielereien nutzbar! Man kann den normalen RAM durch swap space auf der GPU “erweitern” oder einfach eine RAM-disk auf der GPU anlegen!

Chrome freut sich.

    • notepass@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      11 months ago

      Swappen Grafikkarten nicht normalerweise in den Systemspeicher? Wenn der vram voll wird fängt bei mir der Arbeitsspeicher als nächstes an

      • maiskanzler@feddit.deOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        11 months ago

        Keine Ahnung ob das immer und automatisch so passiert. Ich würde eher vermuten, dass die engine deines Programmes sich darum kümmert und anfallenden Datenüberhang erstmal auf dem normalen RAM auslagert, bevor es 10 Frames später neu und langsam von der Platte geladen werden muss.

        • notepass@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          6
          ·
          11 months ago

          Ich glaube Grafikkarten swappen nicht auf den Datenträger. Bis der murks durch den PCIe bus, auf die CPU, auf den Datenträger und den ganzen weg wieder zurück ist, ist schon die nächste BTW.

          • maiskanzler@feddit.deOP
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            11 months ago

            Ja so war auch mein Gedanke, war vielleicht schlecht formuliert. Mit neu laden meinte ich Speicher verwerfen und bei Gebrauch komplett neu konstruieren mit Daten des Datenträgers, nicht auslagern und wieder einlesen.

  • DarkThoughts@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    11 months ago

    Sorry aber wer hat denn mehr vram als ram? Oder bin ich der einzige der beim ram immer oversized? Ist meistens einfach vergleichsweise günstig und effektiv. Für ein verdoppeln des vram hingegen läppert man meist hunderte Euros extra hin, falls es überhaupt eine Option ist.

    • rasensprenger@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      11 months ago

      Die Wikiseite fängt ja auch an mit “In the unlikely case…”

      Finde hauptsächlich cool dass das ganze überhaupt möglich ist, auch wenn das vielleicht kaum richtige Anwendungen hat

    • flower3@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      11 months ago

      Man liest doch ständig von Leuten die einfach jedes Jahr die fetteste Grafikkarte kaufen und dann nicht mal merken, dass die CPU die bottleneckt. Es gibt halt auch einen Haufen Gamer, die keine Ahnung von Hardware

    • Hubi@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      11 months ago

      Würde mich auch wundern. Einzige Situation die mir da in den Kopf käme wäre vielleicht eine RTX 3060 mit 12GB VRAM und 8GB RAM in nem Fertig-PC.

    • Ends@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      11 months ago

      Also ich hab mir seit über 12 Jahren keine neue HW mehr leisten können. So kann ich mir schon gut vorstellen, dass ich, wenn meine 8 GB knapp werden (ich habe keine großen Ansprüche, aber der Punkt ist langsam erreicht), und nur 2D läuft, auf meinen VRAM ausweichen würde.

      Klar, ich kann auch neue, größere DDR3 Riegel kaufen, ich weiß das sind nur 30€ oder was weiß ich, aber ich hab eh schon manchmal nix zu essen mehr. Und in meinem Familienkreis sind leider in all den Jahren keine passenden Teile abgefallen.

      Ne neuere Grafikkarte wäre mir viel lieber. Backup HDD muss aber auch bald her. Vielleicht dieses Jahr zu Weihnachten.

        • Ends@feddit.de
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          11 months ago

          Derzeit nicht auf dem Desktop PC, nein. Auf dem Netbook hatte ich das, da ging aber der Bildschirm kaputt…

  • A2PKXG@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    11 months ago

    RAM ist inzwischen echt wieder bezahlbar. Seit 2016 haben sich die Preise lange nicht gesenkt, jetzt werden aber neue tiefstände erreicht