• Grogon@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    31
    ·
    edit-2
    1 month ago

    Zum Thema Lehrer:

    Meine Frau ist Lehrerin und lässt alles mit sich machen, alle älteren Lehrer rebelieren langsam und zurecht. Wenn Lehrer Konferenzen, Sommerfeste etc. keine Arbeitszeit ist und der Unterricht außerhalb der Arbeitszeit vor- und nachbereitet werden muss ist es meiner Meinung nach - für den Lohn wohlbemerkt - ein Unding. Meine Frau wollte ihre Stunden von 20 Stunden auf 28 Stunden (Vollzeit) erhöhen, wurde von der Schulleitung zugestimmt, vom Schulamt aber abgelehnt und so haben die Kinder nun aktuell eine Stunde weniger Mathe, eine Stunde weniger Deutsch Unterricht. Kunst und Musik findet im Wechsel statt, d. h. eine Woche 2 Stunden Kunst, die nächste 2 Stunden Musik. Was ist das? Manche wollen mehr arbeiten, dürfen aber nicht.

    Zum zum Thema Krankenpflege: Bei mir wurde der Antrag um eine Stundenerhöhung von aktuell 30 Stunden auf 40 Stunden abgelehnt, weil kein Bedarf besteht. Dann wird man dennoch weiterhin angerufen ob man denn einspringen könnte. Vor ca. einem Monat habe ich dann abgelehnt und gemeint: “Mein Antrag auf Stundenerhöhung wurde abgelehnt, da ihr genug Persona habt, ich kann leider nicht einspringen.” Ich springe auch erst wieder ein wenn meine Stundenerhöhung angenommen wird.

    Wir sind keine Einzelfälle wo Stundenerhöhungen abgelehnt werden. Natürlich ist es für den AG sinnvoller mehrere Teilzeitkräfte zu haben statt weniger Vollzeitkräfte. Aber tja die gibts halt nicht, dann gibt uns wenigstens mehr Stunden. Irgendwie klappt es schon und ein dummer springt ein.

    Ganz ehrlich, eigentlich sind alle Menschen die sofort einspringen die schuldigen. Solange es Menschen gibt die unbezahlte Überstunden machen, ständig einspringen etc. wird sich auch nichts ändern. Einspringen gehört verboten.

    • WallEx@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      22
      ·
      1 month ago

      Die, die Einspringen unterstützen das system, aber schuld sind die nicht. Schuld sind die Aktionäre und Vorstände, die auf menschliches scheißen um die nächste gute Bilanz zeigen zu können. Das mit der AG trifft den Nagel auf den Kopf, sobald man Investoren hat ist man quasi zu solchem verhalten verpflichtet, Investoren können einen sogar verklagen, wenn man nicht genug gewinnorientiert handelt.

    • FooBarrington@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      1 month ago

      Meine Frau ist Lehrerin und lässt alles mit sich machen, alle älteren Lehrer rebelieren langsam und zurecht. Wenn Lehrer Konferenzen, Sommerfeste etc. keine Arbeitszeit ist und der Unterricht außerhalb der Arbeitszeit vor- und nachbereitet werden muss ist es meiner Meinung nach - für den Lohn wohlbemerkt - ein Unding.

      Sowas bringt mich zur Weißglut. Niemand sollte unbezahlt Arbeit leisten müssen - gerade Lehrerinnen und Lehrer nicht! Der Job ist von der reinen Sache her hart genug (selbst kleine Gruppen an Kindern können sehr anstrengend sein), und es ist wichtig dass er gut gemacht wird. Anstatt den Beruf zu würdigen und gut zu bezahlen wird an jeder Ecke gespart, während von konservativen Medien und Politikern ständig gehetzt wird und Erniedrigung kommt.

      • Grogon@lemmy.world
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        1 month ago

        Elternsprechabende, Private Anrufe von Eltern und Lehrern um etwas zu besprechen, Ausflüge wenn länger als bis 13 Uhr sind auch “Freizeit” :-)

    • horse@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      1 month ago

      Meine Freundin ist verbeamtete Lehrerin in Teilzeit. Bei ihr ist das Problem, dass viele Kolleg*innen wegen des Lehrkräftemangels zu Vollzeit gezwungen werden und sie befürchtet, dass ihr das auch droht. Sie denkt ernsthaft darüber nach hinzuschmeißen wenn das passiert. Es ist total bescheuert. Anstatt einen der wichtigsten Berufe den es gibt anständig zu würdigen und die Arbeitsbedingungen zu verbessern werden die wenigen die noch da sind vergrault bis auch die keinen Bock mehr haben. So wird man den Lehrkräftemangel sicher los…