Noch immer nicht ideal aber n spannender schritt.

cross-posted from: https://beehaw.org/post/683402

For all of human history, eating meat has meant slaughtering animals. But scientists behind cultivated meat say that’s no longer necessary. They produce meat by growing cells extracted from an animal’s body. And, today, the U.S. Department of Agriculture gave its first clearances to sell meat produced this way.

  • Simongurke@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    Für dieses in vitro Fleisch sterben üblicherweise trotzdem Tiere, da bislang noch Serum (Blutbestandteil) benötigt wird, das Wachstumsfaktoren enthält. Im Artikel war davon nicht die Rede, es würde mich aber wundern, wenn die ohne auskommen. Ist auch bei Wikipedia nachzulesen: https://de.m.wikipedia.org/wiki/In-vitro-Fleisch

    • shapesandstuff@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      ·
      1 year ago

      Technisch müssen für ne biopsie keine Tiere sterben.

      Wie gesagt ich find auch nicht ideal, aber es ist n schritt in eine gute Richtung.

      Wenn gerade billigfleisch mit massiv verringertem Tierleid massentauglich würde, wäre es imo ein Erfolg.