Von Golem gibts eine schöne Zusammenfassung über gebrauchte Grafikkarten und was sich lohnt.

Die Geforce RTX 2060 verrichtet noch in vielen Gaming-PCs ihren Dienst, gebraucht ist sie für rund 135 Euro zu haben, ebenso wie eine Nvidia Geforce RTX 3050. Wir würden unter 150 Euro allerdings zur AMD Radeon RX 6600 raten, sie bietet für das gleiche Geld mehr Leistung und ist zudem relativ aktuell.

Die in den Steam-Charts beliebte Nvidia Geforce RTX 3060 wird leider Opfer ihrer Popularität. Leistungsmäßig ordnet sie sich etwas unterhalb der Radeon RX 6600 XT ein, mit deutlich über 200 Euro Durchschnittspreis ist sie jedoch zu teuer.

Kleine Frage zum Schluss: Habt ihr eure Grafikkarte neu oder gebraucht gekauft?

  • Magusbear@lemmy.ml
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    10
    ·
    8 months ago

    Hab damals als die 3000er Reihe rauskam mehreren Twitter und Telegram Bots gefolgt, die neues Inventar posteten, sowie ein Browser Addon geholt, welches die 3070 page auf Notebooksbilliger (einziger Händler von den Nvidia founders edition gpu’s in DE) alle paar Sekunden refreshed hat und piepte, wenn es Veränderungen auf der Seite gibt. Das Ganze hab ich drei Wochen lang mitgemacht. In der Zwischenzeit hatte ich sogar auf Mediamarkt eine Asus 3070 für 610€ gefunden, aber weiterhin versucht die 500€ founders edition zu ergattern, weil Geld als Student knapp war.

    Letztlich hab ich tatsächlich eine 3070 FE für 500€ ergattert und die Asus 3070 an meinen Halbbruder verkauft (ohne Aufpreis versteht sich). Mittlerweile bin ich komplett auf Linux umgestiegen und wünschte mir manchmal eine AMD, der Kompatibilität wegen, aber ein Upgrade lohnt sich derzeit einfach nicht.

  • Senseless@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    8 months ago

    Hab mir 2021, als es gerade wo richtig los ging mit GPU-Knappheit eine 3080 geholt, weil ich sowieso das ganze System geupgraded habe. Für 920 Euro damals noch “günstig”, aber natürlich alles in allem immer noch irre teuer. Andererseits zocke ich gern und viel und das dann auch in schicker Grafik in (fast) 4k. Wenigstens konnte ich den PC als IT-ler von der Steuer abschreiben.

    • Appoxo@lemmy.dbzer0.com
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      8 months ago

      Für knapp 7XX€ eine 3070 bei mir Anfang 2021. War auch bei mir eiin ziemlich guter MSRP (hab die deutsche Abkürzung vergessen) Preis

    • gigachad@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      8 months ago

      Bei mir wars eine GTX 1660 Super für 320€ neu im Frühjahr 2021. Hab mich schlecht gefühlt weil die wenige Monate davor bei 250€ lag. Hab dann das ganze Jahr dabei zugeschaut wie die bei Geizhals bis über 600€ gestiegen ist…

  • kugel7c@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    8 months ago

    1080Ti gebraucht in 2019 für 500€. Damals als noch alle Krypro gemacht haben wollte ich schon ML machen hatte aber nicht wirklich genug geld.

    • cron@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      8 months ago

      Ein Klassiker 😉 Kaum zu glauben, dass die Karte vor 7 Jahren auf den Markt kam und bis heute die meisten Spiele gut schafft (ähm Cities Skylines 2)

        • cron@feddit.deOP
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          8 months ago

          Und manchmal schaffen Entwickler es nicht, Spiele so zu optimieren, dass wie auf einer Vielzahl von Systemen laufen.

  • MrIamsosmrt@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    8 months ago

    Ich habe eine 5700xt 2019 neu gekauft. Zur nächsten Generation werde ich vermutlich aber auch mal Upgraden

  • GerPrimus@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Hab von einer gtx1070 in einem Laptop zu einer rtx4070 in einem Desktop PC gewechselt. Die hab ich neu gekauft, hat so gerade und Budget gepasst.

  • GiantTree@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    8 months ago

    Meine letzte GPU habe ich neu gekauft. Ich wollte erst die 3080 haben, aber nachdem die bei Notebooksbilliger nie verfügbar war, aber die 3090 schon, habe ich mir die 3090 zu UVP geholt. Das war die Zeit, als die Karte für um die 3000€ ging, während die UVP 1500€ war.

  • KptnAutismus@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    8 months ago

    kurz nach dem scalperalbtraum habe ich mir ne TUF 3070 für etwas unter 700€ geholt, immer noch teurer als ich es gerne gehabt hätte, aber sie tut ihren job soweit sehr gut.

  • Wirrvogel@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    8 months ago

    Habt ihr eure Grafikkarte neu oder gebraucht gekauft?

    970 neu (nach dem Skandal, als sie im Preis gefallen war) , rennt immer noch einwandfrei. Dieses Jahr ist das erste Jahr in dem sie aus den Mindestanforderungen vieler AAA+ Spiele rausgefallen ist. Als geduldige Spielerin ist das aber für mich egal und für Dave the Diver, das Neuste was ich gerade spiele, ist sie immer noch großartig.

    Überhaupt bin ich nicht sicher ob ich nicht statt zu einem neuen Rechner eher zu Geforce Now greifen werde, so lange mein 7+ Jahre altes System noch rennt. Ich hab das mal gegengerechnet was mich ein System kosten würde von dem ich annehmen könnte, dass es wieder etwa 7 Jahre hält mit den Kosten für einen Streamingservice. Da hat der Streamingservice gewonnen. Klar mit dem Abstrich dass Internet funktionieren muss und man eine zusätzliche Fehlerquelle hat, aber always online wird ja auch immer häufiger.

      • Wirrvogel@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        8 months ago

        Ich modde sehr selten, das letzte Mal in Skyrim als einzige Mod mehr Taschen. Das ist für mich also eher unwichtig.

        Ich bin was AAA+ angeht Mainstream genug, dass die alles haben was ich spielen wollen würde. Manchmal dauert es halt drei Wochen, ich kaufe aber sowieso nur sehr selten Spiele bei Start. Alles unter AA+ kann mein Rechner immer noch in mittlerer Qualität abspielen, dafür brauch ich keinen neuen Rechner, Darkest Dungeon 2 zum Beispiel steht auf meiner Wunschliste, das wird problemlos laufen, BG3 sollte auch gehen.

        So drei Monate für Starfield für Ultimate bezahlen kann ich mir eher vorstellen als mir dafür bei den Preisen für Grafikkarten derzeit ein neues System zu leisten, zumal ich nicht selber zusammenschrauben kann (Behinderung). Ich muss alles erneuern, weil eine neue Graka vom Rest nur ausgebremst würde und der Prozessor nicht für Windows 11 geeignet ist und darauf würde ich dann auch umsteigen wollen. Und wenn schon neu dann will ich auch aufsteigen auf 144Hz/2560 x 1440 Pixel, den Bildschirm dafür habe ich auch schon.

        Wenn was an meinem Rechner kaputt geht, klar, dann brauche ich einen neuen und Geforce Now ist kein Gedanke mehr wert, aber wenn mein Rechner noch 2 Jahre hält sehe ich Streamen für einzelne Spiele (Starfield zum Beispiel) als die bessere finanzielle Entscheidung. Ich muss es ja nur für die Zeit bezahlen, die ich das leistungshungrige Spiel zocke.

        Aber du hast recht, dass es sicher auf die sehr individuellen Anforderungen ankommt ob es Sinn macht oder nicht.

  • notepass@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    8 months ago

    Meine erste Karte habe ich neu gekauft (R9 290). Seitdem gibt es nur noch gebrauchte GPUs. Aktuell eine 1080ti. Die wird in den nächsten Jahren entweder von einer gebrauchten RTX2000 oder einer passenden AMD Karte ersetzt, oder ich gehe komplett den Server weg und hole eine P40.

    Normalerweise halten gebrauchte Karten heutzutage ganz gut. Alles ab der 1080ti/2070 super sollte selbst bei 1440p wohl noch einige Zeit zu gebrauchen sein. Allerdings gab es jetzt das erste Release, dass Vertex shader voraussetzt. Die gibt’s erst ab der 2000 Serie und ich habe in Gefühl, dass das Feature tatsächlich für ältere GPUs in den nächsten Jahren Probleme machen könnte.

    • cron@feddit.deOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      8 months ago

      Ja vor der 2000er Serie würde ich auch nichts mehr kaufen, das wird auch im verlinkten Golem Artikel so empfohlen. Aber die 2070 ist mittlerweile auch um 200€ zu haben, das wär schon eine solide Wahl.

  • Kühe sind toll@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    8 months ago

    Habe mir letztes Jahr im Sommer eine RX 6700XT neu(aber unter Neupreis) auf Ebay gekauft. Habe 400€ dafür gespart und war somit ca 120€ günstiger als beim “richtigen Neukauf”(hatte aber auch nur 1 statt 2 Jahren Gewährleistung).