Ein kleiner Hilfefaden für Neulinge und Reddit-Flüchtlinge. Ihr könnt diese Kommentarsektion für Rückfragen aller Art benutzen.

  • Hubi@feddit.deOPM
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    19
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Noch ein paar Tipps:

    • Auf Lemmy kann man Titel und Posts auch nach dem Posten noch editieren.

    • Die Zahl der Abonnenten, die man unter “Communities” sieht, entspricht nur der vom eigenen Server. Das erweckt manchmal den Eindruck, es wären sehr wenige. https://lemmy.world/c/ich_iel@feddit.de zeigt z.B. nur 1000 ich_iel-Abonnenten an, das ist allerdings nur die Zahl von Usern, die auch auf lemmy.world registriert sind.

    • Manchmal kommt es vor, dass beim Anklicken des Subscribe-Buttons “Subscribe Pending” erscheint. Das ist nur ein Anzeigefehler, die Communities sollten trotzdem auf der Homepage erscheinen.

    • Manchmal scheint die Seite unendlich zu laden wenn man einen Post oder Kommentar abschicken möchte. In den meisten Fällen gehen sie aber trotzdem durch.

    • Lemmy ist noch sehr jung und es gibt aktuell ein enormes Wachstum, das mit großer Sicherheit auch die Entwickler überrascht hat. Daher muss man aktuell bei kleinen Bugs und gelegentlichen Ausfällen ein bisschen nachsichtig sein.

    • Es ist wichtig im Hinterkopf zu behalten, dass die gesamte Serverarchitektur von Freiwilligen und oft auf eigene Kosten gestellt wird. Daher sollten große Gifs und Videos vielleicht nicht direkt hochgeladen und besser auf externen Seiten gehostet werden.

    • Rhabuko@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Auch noch ganz wichtig: Benutzt die verschiedenen Sortierfunktionen.

      • Aktiv/Active ist der Standard und zeigt dir oft auch ältere Beiträge an, die immer noch viel diskutiert werden.

      • Angesagt/Hot zeigt dir mehr (oft) neuere aufsteigende/hochgewählte Pfosten an.

      Du kannst die standard Sortierfunktion in den Einstellungen ändern.

      • Micromot@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 year ago

        Active heißt glaube ich einfach nur, dass in letzter Zeit drunter kommentiert wurde, ist ganz gut aber manchmal sieht man einzelne posts mehrfach da öfter kommentare geschrieben werden

    • Geizeskrank@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Es ist wichtig im Hinterkopf zu behalten, dass die gesamte Serverarchitektur von Freiwilligen und oft auf eigene Kosten gestellt wird. Daher sollten große Gifs und Videos vielleicht nicht direkt hochgeladen und besser auf externen Seiten gehostet werden.

      Ich glaube der wohl wichtigste Punkt. Ich glaube aber, dass z.b. Bilder von imgur nicht direkt eingebunden werden, sondern eher als “Artikel” erscheinen.

      • Hubi@feddit.deOPM
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        1 year ago

        Echt? Dieser Post ist auf auf imgur gehosted, wie sieht das bei dir aus?

        • Geizeskrank@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          ·
          1 year ago

          Ok pardon, hab mich geirrt.

          Hab es eben nochmal mit einem Bild von Reddit getestet und da hat es geklappt. Komisch, hab mich wohl glatt angestellt.

    • Hubi@feddit.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Ich hab es tatsächlich einer Anleitung nachempfunden, die ich im Haupteingang gesehen hatte.

    • Hubi@feddit.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      1 year ago

      Freut mich, dass ich etwas Licht ins Dunkel bringen konnte :D

  • Koenig2005@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    1 year ago

    Vielen Dank für diese Erklärung. Ich beginne das ganze System stück für Stück immer weiter zu verstehen…

  • Just_Lars@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    1 year ago

    Gibt es Apps die es ermöglichen Feddit und Mastodon gleichzeitig anzuzeigen? Ich sehe da Potential mir viel hin und her geschalte zwischen Apps zu sparen ^^°

    Außerdem, wie verlinke ich zu Posts hier? Kopiere ich dir URL? Oder gehört da mehr zu?

    • bmaxv@noc.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      1 year ago

      @Just_Lars @Hubi ich lese und interagiere hier von Mastodon aus.

      Wobei Mastodon die Sortierung in threads und Kommentare nicht übernimmt, deswegen ist es etwas chaotisch.

      Aber du “musst” nicht zwei Accounts oder Apps benutzen.

      Das mit Threads verlinken ist etwas seltsam, man muss wohl auf einen thread antworten und dann in Mastodon @ user anschreiben damit der die Benachrichtigung kriegt das du denjenigen was verlinken willst.

      “Crossposting” geht wohl noch nicht.

    • Micromot@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Kbin unterstützt die mastodon ansicht aber davon gibt es leider noch keine app

    • Hubi@feddit.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      Wenn ich mich nicht irre müsste das Bild dann auf dem Feddit-Server liegen.

      • emhl@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Ja, die Originaldatei. und ein Vorschaubild wird auf alle förderierenden Server kopiert. Wie lange das da gecached wird weiß ich aber nicht.

  • Arahgon@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    1 year ago

    Vielen Dank erstmal für deine Mühe! Sehr übersichtlich und gut für Neulinge gegenüber gestellt. Der Dank geht natürlich auch an die vielen weiteren Tippgeber. Ist ja alles noch relativ neu für mich und ich freue mich über jede Hilfestellung und Tipp den ich erhalte, um mich besser zurechtzufinden.

  • Schweineorgler@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Wie kennt eigentlich die feddit.de Instanz alle anderen Lemmy-Instanzen. Gibt es da eine Registry über die man alle Instanzen finden kann? Was anderes kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

    Edit: Und meine Benutzerdaten (Login-Daten) sind dann nur auf der Instanz gespeichert auf der ich mich registriert habe? Oder wie läuft das genau?

    • Hubi@feddit.deOPM
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      1 year ago

      Gibt es da eine Registry über die man alle Instanzen finden kann? Was anderes kann ich mir irgendwie nicht vorstellen

      Sowas in der Art, ja. Es gibt auch andere Seiten, die alle vernetzten Instanzen indizieren. Die technischen Details dahinter kenne ich allerdings nicht.

      https://the-federation.info/platform/73

      Und meine Benutzerdaten (Login-Daten) sind dann nur auf der Instanz gespeichert auf der ich mich registriert habe? Oder wie läuft das genau?

      Genau, deine Heimatinstanz gibt keine deiner Account-Daten nach außen weiter, nur die Inhalte der Posts und Kommentare und die Votes, die du verteilst.

      • Schweineorgler@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        0
        ·
        1 year ago

        D.h. wenn meine Heimatinstanz irgendwann mal down ist, sind alle meine Daten weg auf allen Instanzen? Weil ja meine Account-Daten dann weg sind.

        • Hubi@feddit.deOPM
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          1 year ago

          Deine Posts und Kommentare sollten erhalten bleiben, aber da dein Konto nur auf einem Server liegt, wäre das dann wohl weg. Hab allerdings gelesen, dass an einem Tool gearbeitet wird, mit dem man den eigenen Account auf andere Instanzen umziehen kann.

          • Schweineorgler@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            0
            ·
            1 year ago

            Schade, das wäre dann echt traurig, falls sowas passieren würde. Ich weiß nicht ob das im Sinne vom Fediverse ist, aber könnte man nicht pro Fediverse-App z.B. Lemmy einen SSO Service anbieten, damit zumindest die reinen Account-Daten erhalten bleiben? Wäre dann halt leider wieder ein zentrales Element.

            • Hubi@feddit.deOPM
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              ·
              1 year ago

              Vielleicht mal eine andere Perspektive dazu: Würde eine Seite wie Reddit oder Twitter vom Netz gehen, wären nicht nur die Accounts weg, sondern auch alle Posts und Communities. Im Fediverse wären allein die Accounts eines einzelnen Servers betroffen, die geposteten Inhalte würden auf den anderen Servern fortbestehen. Sicherlich gibt es auch da Raum für Verbesserung. Man muss nur im Hinterkopf behalten, wie jung das ganze System noch ist und wie wenige Entwickler bis vor kurzem daran beteiligt waren.

              • Schweineorgler@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                1
                ·
                1 year ago

                Die Ausfallsicherheit die damit erreicht wird, ist mir schon bewusst. Ich hoffe nur dass sich auch die Benutzerfreundlichkeit noch weiterentwickeln wird, damit wirklich jeder ganz einfach ins Fediverse einsteigen kann.

  • Thermos9256@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    ·
    1 year ago

    Wenn jetzt jemand der Server Gönnern keinen Bock mehr hat den Bums zu hosten verschwinden dann alle Inhalte oder gibt es da Möglichkeiten die unter den anderen aufzuteilen?

    • bmaxv@noc.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      1
      ·
      1 year ago

      @Thermos9256 @Hubi du kannst deinen Account, also wem du folgst und wer dir folgt, verschieben. Das ist vorgesehen. Ich weiß nicht ob das auch für deine Posts gilt. Es sollte aber Werkzeuge geben mit denen du leicht Backups machen kannst.