Ich würde gerne die Holzstruktur irgendwie erhalten

  • Kantapper_Kantapper@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    17
    ·
    edit-2
    10 months ago

    Beim Schreiner kannst du Füllspachtel in einer passenden Farbe bekommen. Einfüllen, abschleifen. Edit: Den kannst du sicher auch im Netz bekommen. Beim Parkett kennt man das ja auch, bei Eiche ist dann oft eine dunklere Masse reingespachtelt, dann sieht das lebendig aus.

    • Grosshirn@feddit.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      10 months ago

      Dies. Gibt’s auch in den meisten Baumärkten in kleineren Mengen. Ich arbeite viel mit Holz und habe auch ein paar Möbel schon selbst gemacht. Ich nehme eigentlich immer Holzkitt / Füllspachtel wenn ich nicht selbst noch Staub/Späne habe um selber welchen herzustellen.

      Zwie Dinge noch zu beachten. Die Masse sinkt meist ein wenig ab oder ein wenn du viel benutzen musst. Dann lieber auf zweimal und etwas mehr nutzen um es dann Plan schleifen zu können.

      Wenn der Riss bis zum Tischende geht wird kein Spachtel halten. Dann solltest du erst verhindern das der Riss sich weiter öffnet. Das macht man meist mit einer Schwalbe. Aber müsste ich den Riss sehen.

  • Raulo@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    15
    ·
    10 months ago

    Das Internet hat mich gelehrt, dass man das sehr gut mit Ramen-Nudelsuppe reparieren kann.

  • j4yt33@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    13
    ·
    10 months ago

    Sägespäne mit Holzleim mischen, Lücke füllen, abschleifen ist normalerweise bei Löchern in Holz angesagt. Bin mir aber nicht sicher, wie gut das auf einem Tisch aussieht

  • SomeBoyo@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    13
    ·
    10 months ago

    Du könntest die Lücke mit Epoxidharz füllen. Ich bin jedoch kein Experte in diesem Feld, schau dir deswegen auch andere Antworten an.

  • Evilschnuff@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    10 months ago

    Ich glaube das wird oft mit Holzstücken aus dem gleichen Holz repariert. Hab mal gesehen wie ein Schreiner ein Astloch aufgebohrt und dann mit einem holzdübel + Leim gestopft und anschließend runtergefeilt und geschliffen hat. Denke das funktioniert auch so mit Holzkeilen bei Rissen, aber k.a.

  • stammi@feddit.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    10 months ago

    Hier hätte ich zwei Videos, die verschiedene Optionen vorstellen: https://www.youtube.com/watch?v=Qg5KSoflGM8 https://www.youtube.com/watch?v=eOBoVu5CFYY Das zweite bezieht sich auf Astlöcher, ist aber, denke ich, trotzdem relevant.

    Für richtig gute Tips müsstest du noch ein paar Details nachliefern. ZB ein Foto vom ganzen Tisch, wie weit der Riss geht, wie tief er ist, und ob der Tisch drinnen oder draussen steht. Bist du bereit den Tisch abzuschleifen und neu zu lackieren/ölen oder so?