• UESPA_Sputnik@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    28
    ·
    9 months ago

    Dein Fehler ist, Wetter.com zu nutzen. Nimm die App des Deutschen Wetterdienstes (WarnWetter), da hast du ein Regenradar, das für die nächsten 2 Stunden meistens fast auf die Minute genau den Regen vorhersagt. Kostet einmalig ein paar Euro, aber die sind es definitiv wert.

    • hsph@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      9 months ago

      DWD hat heute morgen und jetzt gerade angezeigt, dass es nicht regnet, obwohl es in Strömen regnet. Leider sind die Prognosen schon seit längerem nicht wirklich brauchbar in meiner Region. Apple Wetter ebenso unbrauchbar. Am besten klappt (für Vorhersagen) WetterOnline.

      • PlexSheep@feddit.deOP
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        9 months ago

        Ich fürchte dass das nicht an den jeweiligen Wetter Diensten liegt, sonder höher.

  • VolkhaRt@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    9 months ago

    Fand wetter.com schon immer nicht wirklich zuverlässig. Nutze seit Jahren die App vom DWD, hat mich bisher nicht enttäuscht. Frage mich nur, woher wetter.com seine Daten bekommt, wenn die (meiner Erfahrung nach) öfter falsch liegen?

    • TJA!@sh.itjust.works
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      9 months ago

      Die Daten bekommen die glaube ich vom DWD. Aber dann müssen sie ja noch die Wahrscheinlichkeit berechnen und dafür nutzen sie eher eigene Modelle

  • llii@feddit.de
    cake
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    8
    ·
    9 months ago

    Bin heute Morgen auch vom Regen überrascht worden. Sollte ja eigentlich erst heute Abend regnen bzw. gewittern.

    Was hat denn das Regenradar gesagt? Wenn es 10 Minuten später geregnet hat müsste das vermutlich schon gesehen haben können.

    Ist meistens verlässlicher als die Vorhersage.

  • Turun@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    9 months ago

    Ich stütze mich wenn dann nur noch auf Regenradar. Zu sehen in welche Richtung die Wolke sich bewegen ist unglaublich hilfreich. Auch kann man um einiges besser abschätzen ob es eine Wetterfront ist, die demnächst kurz über einen Weg zieht, oder ob es ein größeres Gebiet ist, wo es mehr vom Glück abhängt ob man getroffen wird oder nicht.

    • PlexSheep@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      9 months ago

      Ich meine sogar aufs Regenradar geschaut zu haben. Ist jetzt auch egal, fahre jetzt Richtung Gewitter.