• 0x815@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    24 days ago

    China orientiert sich nicht an deutschen Wirtschaftskonzepten, auch wenn man das an manchen Details so ableiten könnte. Die chinesische Regierung will durch eine wirtschaftliche Vormachtstellung ihr ganzes politisches System exportieren, inklusive Internetzensur und Abschaffung demokratischer Prozesse. In Ländern des globalen Südens, wo Demokratien weniger ausgebaut sind, sieht man das störker als in Europa, aber das Ziel ist dasselbe.

    Die strukturellen Überkapazitäten Chinas und die in der Folge deflationären Entwicklungen passen in dieses Bild (in diesem Punkt stimme ich dem Artikel zu). Auf dem heimischen chinesischen Markt fallen die Preise etwa für E-Autos rapide. Einige Hersteller mussten ihre Produktionen aus Liqudiditätsmangel einstellen (HiPhi, Aiways von Tencent, WM Motor von Baidu) oder sind insolvent (Levdeo, Singulato). Momentan scheint sich China hier auf SAIC, Geely und vor allem aber BYD zu konzentrieren, die offenbar ausreichend Finanzierung bekommen.

    Vergessen dürfen wir aber auch hier nicht, dass diese billigen Massenfertigungen nicht zuletzt auch wegen sklavenähnlicher Arbeitsbedingungen in China möglich sind, und das längst nicht nur im Technologiesektor. Dort werden die fundamentalsten Menschenrechte vollkommen ignoriert.

    Das muss man berücksichtigen, wenn man über Wirtschaftskonzepte in China diskutiert.

  • tkonicz@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    24 days ago

    Ein von meiner Wenigkeit für die jungle world verfasster Text, der die sehr “deutsche” Krisenstrategie Chinas thematisiert.