• Ekybio@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    20
    ·
    28 days ago

    Und was ist mit den Jungen?

    Ich hab ehrlicherweise keine Ahnung, was eine CDU jungen Menschen im Vergleich realistisch bieten kann.

    Ein großer Teil der progressiven jüngeren Generationen wird sich wohl kaum an eine konservative Partei wenden, die dauernd der AfD in Wahlkampfpunten nachplappert. Und radikale junge Nazis wählen direkt den blauen Abfall.

    Und es macht keine Mut, dass hier Leute auf den Wahlplakaten der CDU abgedruckt sind, die so aussehen, als wüssten sie sehr viel über Eugenik und versuchten krampfhaft nicht davon zu schwadronieren.

    • WallEx@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      28 days ago

      Kenne persönlich auch ein paar Leute, die konservativ wählen würden, aber nichts wählbares finden, da kann ich als jemand, der eine wirklich linke, soziale Partei wählen würde leider gut mitfühlen …

    • Haven5341@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      edit-2
      27 days ago

      Ein großer Teil der progressiven jüngeren Generationen wird sich wohl kaum an eine konservative Partei wenden

      Für eine Teil der progressiven Jugend stimmt das wohl. Was du aber übersiehst ist, dass es lange keine Jugend (<=29) gab, die so rechts war wie die jetzige.

      „Wir können von einem deutlichen Rechtsruck in der jungen Bevölkerung sprechen“, sagte Hurrelmann. „Während die Parteien der Ampel-Regierung in der Gunst immer weiter absinken, hat die AfD besonders großen Zulauf.“

      18 Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die schon eine Parteipräferenz haben, würden demnach die Grünen wählen, 2022 waren es noch 27 Prozent gewesen. Die FDP sackte in der Umfrage ab von 19 auf 8, die SPD verlor von 14 auf 12 Prozent. Die Union verbesserte sich der Umfrage zufolge bei jungen Menschen von 16 auf 20 Prozent, das neue Bündnis Sahra Wagenknecht kommt auf 5 Prozent. Die Zahl derjenigen, die auf die Frage, wen sie wählen würden, mit „Ich weiß es nicht“ antworteten, stieg deutlich von 19 Prozent vor zwei Jahren auf heute 25 Prozent. Zudem gaben 10 Prozent an, nicht wählen zu wollen.

      https://www.wiwo.de/politik/deutschland/jugend-im-krisenmodus-studie-junge-generation-rueckt-nach-rechts/29767248.html

      Die wählen als wären sie uralt. Ich möchte lieber nicht wissen, wie diese Jugend in 30 Jahren aussieht.

    • föderal umdrehen@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      28 days ago

      Leute auf den Wahlplakaten der CDU abgedruckt sind, die so aussehen, als wüssten sie sehr viel über Eugenik und versuchten krampfhaft nicht davon zu schwadronieren

      Und das machst du an deren Fotos fest? Vielleicht ein bisschen oberflächlich.