• Sibbo@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    25
    ·
    3 months ago

    Ist halt Schutz gegen die Destabilisierungsmaßnahmen Russlands. Die Flüchtlinge werden da auch nur von den Russen ausgesetzt. Flüchtlingsabkommen zwischen Russland und Finnland gibt es meines Wissens nach keines.

    • Sibelius Ginsterberg@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      16
      ·
      3 months ago

      Gäbe es in der EU eine funktionale Infrastruktur zur gleichmäßigen Verteilung, Unterbringung und Integration von Geflüchteten, müsste sich Finnland nicht alleine mit dem Problem rumschlagen und dieser russische Destabilisierungsversuch würde wahrscheinlich für relativ wenig Destabilisierung sorgen.

      • quotentoter@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        15
        ·
        3 months ago

        Das hätte spätestens 2016 angegangen werden müssen. Die EU muss solche Probleme gemeinsam lösen. Leider scheinen die Mitgliedstaaten eher Interesse an Fördergelder zu haben 😢

  • brainrein@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    3 months ago

    Freizügigkeit ist Menschenrecht! Überall. Für jeden. In jede Richtung!

    Akzeptiert es! Das bringt die einzige gerechte Lösung!

    • colourednumbers@slrpnk.net
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      11
      ·
      3 months ago

      In einer idealen Welt stimmt das. Und ich wünsche wir würden in einer leben. Leider ist unsere Welt alles andere als ideal. Daher ist die Kontrolle von Grenzen und die Regelung wer in welcher Richtung durch darf leider nötig.

      • brainrein@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        3 months ago

        Die Anwesenheit von Rechten begründet ganz und gar nicht die Abwesenheit von Kontrollen.

        Innerhalb Deutschlands genießen wir Freizügigkeit. Noch gar nicht so lange aber zum Glück. Auch die Freizügigkeit innerhalb der EU ist ein großes Glück.

        Es existieren trotzdem Regeln, an die sich jeder zu halten hat. Keine dieser Regeln aber gründen darauf, in welchem Bundes- oder EU-Land jemand lebt. Oder welchen Nutzen der Zu- oder Wegzug eines Individuums für ein Land hätte.

        Als die Mauer stürzte und unheimlich viele Menschen in den Westen gingen, weil sie dort mehr verdienen konnten, da kam es zu gesellschaftlichen Spannungen und Teile der DDR-Wirtschaft und des Gesundheitssystems standen vor dem Zusammenbruch.

        Trotzdem haben nur sehr wenige gefordert, die Mauer wieder aufzubauen. Allen war bewusst wie wichtig das Menschenrecht auf Freizügigkeit ist und dass wir die Probleme gesellschaftlich lösen müssen.

        Wie würdest du es denn begründen, dass Menschen bestimmter Ethnien (vorwiegend dunklerhäutig) oder mit bestimmten Staatsangehörigkeiten (grob des globalen Südens) die Einreise fast pauschal verboten ist und die Angehörigen anderer Staaten völlig frei und individuell über ihre Ein- und Ausreise entscheiden können.

        Zum Schluss: Menschen das Verlassen des Landes zu verbieten (wenn die Gründe dafür nicht im individuellen Fehlverhalten des Ausreisewilligen liegen) ist schon jetzt illegal. Jedes Land, einschließlich des eigenen, verlassen zu dürfen ist schon jetzt Teil der allgemeinen Menschenrechte.

        Die aktuelle Lage ist, dass wir im Süden brutale Diktaturen mit Milliarden unterstützen, damit sie dieses Menschenrecht missachten. Im Osten dagegen erklären wir es zu einem feindlichen Akt, wenn Länder dieses Menschenrecht achten.

        Wir können allerdings nur unvollkommen verbergen, dass wir Demokratie und Menschenrechte zwar toll finden, aber eben NUR FÜR UNS