• Oiconomia@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    24
    ·
    3 months ago

    Oh wunderbar! Kirschlorbeer ist eine ekelhafte Scheißpflanze und ich bin froh, dass die Schweizer die verbieten. Ich habe vor Jahren mal bei meinen Eltern eine große Kirschlorbeerhecke herausgerissen um da andere Pflanzen stattdessen zu setzen. Dabei sind zwei Spaten zu Bruch gegangen. Seitdem hasse ich diese schädliche Neophyte mit dem widerlichen Wurzelwerk.

    • DrunkenPirate@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      19
      ·
      edit-2
      3 months ago

      Dann versuche mal ne Bambusecke zu entfernen. Da brauchst du ne Spitzhacke um die Wurzelballen klein zu hacken.

      Und Jahre später noch hast du Spaß. Ein Fingerchen Wurzelwerk reicht und es sprießt ein neuer Stengel in den Himmel. Ich brauchte 3 Jahre um bambusfrei zu werden. (Und die Hilfe von Roundup, um meine Nachbarn vor ein paar flüchtenden Trieben zu retten)

      Allerdings Kirschlorbeer ist auch ziemlich mies

  • gigachad@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    3 months ago

    Jo kannste vergessen in Deutschland. Kirschlorbeer ist neben Veggieday und Fahrverbot einer der Themen, mit denen du ganze Bevölkerungsschichten auf die Straße bekonmst.

    Kirschlorbeer ist mit der Thuja leider eine der verbreitesten und hässlichsten “Gartenplanzen” wo gibt…

  • gitamar@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    12
    ·
    3 months ago

    Nicht nur Kirschlorbeer, auch Schmetterlingsflieder/Sommerflieder und Blauglockenbaum.

  • daw_germany@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    3 months ago

    Sehr gut. Was mich Mal interessieren würde ist wie das in Zukunft mit Neophyten und sich verschiebendend Klimazonen funktioniert, da irgendwann Pflanzen die “nicht hierhin gehören” aber angepasster sein können als heimische Pflanzen.