• taladar@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    28
    ·
    edit-2
    5 months ago

    Die ganze Sprache um dieses Thema ist so kaputt.

    “verdienen” tun gerade die mehr Einkünfte haben die nämlich oft nicht, genau so wenig wie die Leute ohne Einkommen nicht “nichts verdienen”.

    Besser ist das auch oft nicht sondern im Gegenteil eher mit mehr Ausbeutung verbunden. Selbst ob man “besser” auf beliebig hohe Einkommen für den Empfänger des Einkommens anwenden kann ist fraglich.

    Und natürlich sind Arbeitgeber und Arbeitnehmer eigentlich auch falsch herum.

    • trollercoaster@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      15
      ·
      5 months ago

      “verdienen” tun gerade die mehr Einkünfte haben die nämlich oft nicht

      Leider wahr, die bekommen das zwar, aber verdient haben sie es nicht, und erwirtschaftet haben es meistens Andere.

      Und natürlich sind Arbeitgeber und Arbeitnehmer eigentlich auch falsch herum.

      Endlich noch jemand, dem das aufgefallen ist!

      • federalreverse-old@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        10
        ·
        edit-2
        5 months ago

        Und natürlich sind Arbeitgeber und Arbeitnehmer eigentlich auch falsch herum.

        Endlich noch jemand, dem das aufgefallen ist!

        Müsste eigentlich mehr Leute geben, denn das wird in einem Kapitel der Känguru-Chroniken (bzw. -Manifest/-Offenbarung) thematisiert. Und das haben selbst Leute gehört, die eigentlich überhaupt nicht links sind sondern es bloß lustig finden.

      • Pleb@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        5 months ago

        “verdienen” tun gerade die mehr Einkünfte haben die nämlich oft nicht

        Leider wahr, die bekommen das zwar, aber verdient haben sie es nicht, und erwirtschaftet haben es meistens Andere.

        Deshalb weigere ich mich “verdienen” zu sagen und versuche möglichst “erhalten” oder “bekommen” zu sagen.

        Und natürlich sind Arbeitgeber und Arbeitnehmer eigentlich auch falsch herum.

        Endlich noch jemand, dem das aufgefallen ist!

        Wir sind Dutzende! Dutzende!
        Und deshalb benutze ich “Arbeitskraftgeber” und “Arbeitskraftnehmer”. Ist zwar nicht ganz so knackig wie “Arbeitgeber” und “Arbeitnehmer”, gibt aber korrekt die Verhältnisse wieder.

    • trollercoaster@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      5 months ago

      Und weil der Mensch ein Mensch ist,
      d’rum braucht er was zu essen, bitte sehr.
      Es macht ihm ein Geschwätz nicht satt,
      das schafft kein Essen her.

  • muelltonne@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    5 months ago

    Der Hinweis auf die Mieten ist echt wichtig: Die Lohnentwicklung ist total bumms, wenn gleichzeitig alles von den total irren Mieterhöhungen aufgefressen wird. Da kann man sich dann kein Bier in der Kneipe mehr von leisten, wenn man mehr verdient und das alles an den Vermieter geht.

  • A2PKXG@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    5 months ago

    Ab besten hochqualifizierte Jobs ins Ausland verlagern, das würde die Ungleichheit hier mindern. Den Niedriglohnsektor gab’s dann auch nicht mehr. Am besten gleich noch Reichtum verbieten, dann ist relative Armut abgeschafft.

    • Killing_Spark@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      5
      ·
      5 months ago

      Warum genau ist Ausweitung der Ungleichheit nochmal notwendig um nicht weniger attraktiv zu werden?