(Bagger 288 lied spielt im hintergrund)

  • Traumkaempfer@lemm.ee
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    49
    ·
    11 months ago

    Faszinierend finde ich solche Maschinen ja schon. Aber ich würde vermutlich auch den Todesstern bewundern. Wobei das ja für uns Menschen im Prinzip auf das gleiche hinausläuft.

    • b00m@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      30
      ·
      edit-2
      11 months ago

      Ich wette der Todesstern hatte 'ne fette Panoramabar offen während der Zerstörung Alderaans

    • Norgur@kbin.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      17
      ·
      11 months ago

      Ja, die Maschinen sind beeindruckend. Das wären sie aber auch, wenn sie als Museumsstücke in den langsam vergrünenden Gruben stünden und alle drei Wochen zu Demonstrationszwecken vor Schulklassen drei Minuten lang immer am selben kleinen Hang rumbaggern würden.

  • Laser@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    42
    ·
    11 months ago

    Modernste Technik und die hohe Qualität der rheinischen Braunkohle sichern eine umweltfreundliche Stromerzeugung.

    Bis zum letzten Punkt war es ja noch irgendwie zumindest etwas glaubhaft…

    • AnAngryAlpaca@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      14
      ·
      edit-2
      11 months ago

      Selbst wenn man den dreck ignoriert, ist kohleabbau extrem energieaufwendig. Der Bagger 288 hat eine leistung von 16MW. Ein “kleines” Industrie-Kohlekraftwerk liefert 4-80 MW…

      • federalreverse-old@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        7
        ·
        edit-2
        11 months ago

        Na ja, aber der eigentliche Vergleich, den man an der Stelle ziehen muss, ist mit wie viel Energieeinsatz (kWh) man welche Menge an Endenergie erzeugt. Wenn man eine Stunde lang 16 MWh gräbt und dabei Braunkohle mit einem Heizwert von 1 GWh frei wird (absolut theoretisches Beispiel, weil ich null Ahnung von den realeb Zahlen habe), wäre der Energieaufwand ganz gut gerechtfertigt.

    • Senseless@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      ·
      11 months ago

      Zudem ist der Heizwert von Braunkohle als der von anderen Kohlearten. Es ist einfach nur Scheissdreck der dort den Leuten verkauft wird.

      • Laser@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        29
        ·
        11 months ago

        Zudem ist der Heizwert von Braunkohle als der von anderen Kohlearten.

        Es ist einer der Heizwerte aller Zeiten 🙃

    • redballooon@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      edit-2
      11 months ago

      Betrachte es im Kontext der Zeit. Braunkohle hinterlässt keinen Atommüll.

      Die Umweltschützer damals ketteten sich vor die Castor Transporte.

  • blau@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    15
    ·
    11 months ago

    […] sichern eine umweltfreundliche Stromerzeugung.

    Hey, das ist eine Lüge. Wie können sie nur?

    • Opafi@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      11 months ago

      Es ist halt so absurd… Das konnte doch damals schon keiner glauben, oder? “Öh, voll umweltfreundlich, aber fragt bitte nicht warum.”

      • akulium@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        11 months ago

        “Umweltfreundlich” ist halt nur ein PR Begriff und kein genau definiertes Wort, der Text ist so formuliert, dass sie es rechtfertigen können etwa “umweltfreundlicher als veraltete Technik mit schlechterer Kohle” was genau genommen wohl stimmt auch wenn es nicht viel besser ist…

    • redballooon@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      11 months ago

      Na, es hinterlässt keinen Atommüll. Der war das Schreckgespenst der Umweltbewegung zu der Zeit.