• gajustempus@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    6 months ago

    Ich bin eben mit der Bahn an der Sieg in NRW vorbei gekommen.

    Die Campingplätze sind halb abgesoffen und etliche Straßen und Wege sind nur noch mit dem Boot passierbar

    Ich rieche Unsinn

      • gajustempus@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        6 months ago

        interessanterweise liefert NRW durchaus Daten. Nur halt auf andere Art und Weise - nämlich über Hochwasser-Informationssysteme, wo man die Pegelstände der Gewässer an den verschiedenen Messstationen ablesen kann.

        Nur die Instanz danach, die diese Daten dann kumuliert und verarbeitet, kriegt das nicht auf die Kette. Eventuell, weil irgendwann mal wer die Nummer vom Faxgerät gewechselt hat oder sowas…

  • greeny@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    1
    ·
    6 months ago

    Wenn uns doch nur Wissenschaftler:innen vor 40-50 Jahren gewarnt hätten vor der Klimakatastrophe!!1!

    • Kornblumenratte@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      6 months ago

      Vor 40–50 Jahren und früher waren Hochwasser wesentlich häufiger – zur Schneeschmelze traten die Flüsse regelmäßig über die Ufer, und alle paar Jahre war’s dann mal etwas mehr, so wie dieses Jahr.

      Der Klimawandel zeigt sich eher daran, dass das letzte vergleichbare Hochwasser ziemlich lange her ist (Oder 1997? war soweit ich mich erinnere eher schlimmer, aber lokalisierter), und an lokalen Überflutungskatastrophen wie im Erfttal 2021.

      Dass die Oberläufe jetzt offenbar etwas weniger Probleme als früher haben, und die Unterläufe eher mehr, liegt an unserer genialen Hochwasserschutzplanung. Da könnten wir Wissenschaftler:innen auch ruhig ernster nehmen.

    • amelia@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      6 months ago

      Richtig cool wie das Rhein-Hochwasser an der Grenze zu NRW einfach aufhört.

      • Random_German_Name@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        6 months ago

        Um fair zu sein: Wenn das Wasser 7 Meter hoch steht ist es halt auch schwer zu erkennen, ob die Kirchturmspitze jetzt zu Ort A oder Ort B gehört. Da kann das erstellen von Daten auch schwierig werden

      • Ravi@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        6 months ago

        Sie sammeln das Wasser, das bei dir deswegen (wahrscheinlich) nicht vor/in/um die Haustür läuft.

        • onichama@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          0
          ·
          6 months ago

          Ich bin NRWler, bei mir persönlich ist alles gut, aber in der nächstgelegenen Stadt hat der Fluss die Überflutungswiesen gefüllt

    • DrM@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      6 months ago

      Die Warnsysteme in NRW sind absoluter Rotz. Auf NINA gibt es immer nur Warnungen für das gesamte Land, anstatt für die relevanten Flächen. Das stumpft nur ab

    • dubak@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      0
      ·
      6 months ago

      Man findet die Daten aus NRW auf: https://www.hochwasserportal.nrw/lanuv/webpublic/index.html#/Start

      Der Pegelstand wird dort anhand des Informationswertes angezeigt. Die Erläuterung dazu:

      • Informationswert 1: Beginn der Ausuferung des Gewässers; land- und forstwirtschaftliche Flächen und Verkehrsflächen können überflutet werden.

      • Informationswert 2: Gefahr der Überflutung einzelner bebauter Grundstücke oder Infrastruktureinrichtungen.

      • Informationswert 3: Gefahr der Überflutung von bebauten Gebieten oder Infrastruktureinrichtungen in größerem Umfang.

  • Random_German_Name@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    ·
    6 months ago

    Ich als NRWler kann sagen, dass es hier bis auf das Wasser im Keller meiner Nachbarn und den neu entstandenen Bach hier tatsächlich kein Wasser gibt